Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem'

Tammo Grabbert
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Was heißt politisch denken?, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Eichmann-Kontroverse, ausgelöst durch Hannah Arendts fünfteilige Serie, die vom 16. Februar bis zum 16. März 1963 im New Yorker erschien, war der erste und mit Sicherheit bitterste öffentliche Disput unter Intellektuellen und Wissenschaftlern, der jemals über den Holocaust geführt wurde', schreibt der Historiker Anson G. Rabinbach in einem Aufsatz über das kurz nach der Artikelserie von Hannah Arendt veröffentlichte Buch 'Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen'. In dieser Hausarbeit geht es um die Frage, warum das Buch eine derart heftige und bis in die Gegenwart reichende Kontroverse auslösen konnte, und worin diese genau bestand. Zuerst wird das Buch 'Eichmann in Jerusalem' von Hannah Arendt vorgestellt. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die strittigsten Thesen des Werkes gelegt und der Begriff von der 'Banalität des Bösen', der Vorwurf der Kooperation von Judenräten mit den Nationalsozialisten, sowie die Bedeutung des Eichmann-Prozesses für den Staat Israel analysiert. Danach wird in die Kontroverse um das Buch eingeführt. Nach einem Blick auf die unmittelbar an die Veröffentlichung im Jahr 1963 anschließende Kritik anhand des Beispieles eines Briefwechsels zwischen Hannah Arendt und Gershom Scholem, richtet sich der Focus dieser Arbeit auf die gegenwärtigen Diskussionen über 'Eichmann in Jerusalem'. Als Grundlage hierfür dient eine Aufsatzsammlung verschiedener Autoren, die im Rahmen der Tagung 'Zur Historiographie des Holocaust. Hannah Arendts >Eichmann in Jerusalem< Revisited' 1997 in Potsdam stattgefunden hat. Auf die Analyse der Kontroverse erfolgt eine Beurteilung der Kritiken durch den Autor. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst, wobei die Frage beantwortet wird, inwieweit 'Eichmann in Jerusalem' heute noch relevant ist.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Ideologie e Teorie politiche » Scienza e teoria politica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 21/08/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640406678

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem'"

Hannah Arendts
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima