Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Heinrich Heines Gedicht 'Sie saßen und tranken' im Vergleich zu Platos 'Symposion'

Julia Krknjak
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Heinrich Heines Prosa, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit versuche ich, Parallelen und Gegensätze zwischen Platos Symposion und Heinrich Heines Gedicht 'Sie saßen und tranken' aufzuzeigen. Dabei gehe ich zunächst Zeile für Zeile auf Heines Gedicht ein und interpretiere es unabhängig von Platons Werk. Grundlage der Interpretation sind das Hauptseminar 'Heines Prosa' im SS 2003 bei Prof. Dr. Jan Knopf sowie eigene Ansätze. Anschließend wird das Symposion kurz zusammengefasst und einzelne Gesprächsteile genauer untersucht. Zudem werden der Umgang mit Sexualität in der Antike und das Prinzip der Enkrateia sowie der Begriff Aphrodisia kurz vorgestellt. Im dritten Teil sollen die auffälligsten Parallelen und Gegensätze der beiden Texte herausgearbeitet werden. Dabei spielen hauptsächlich inhaltliche Merkmale eine Rolle, da die beiden strukturell nicht oder nur unzureichend vergleichbar sind. Es ist nicht gesichert, dass überhaupt eine Verbindung zwischen beiden Werken besteht. Allerdings versuche ich in dieser Hausarbeit darzustellen, wieso es zumindest sehr wahrscheinlich ist, dass aus dem Wissen über Platos Symposion das Gedicht von Heine entstanden ist. Inhaltlich kann 'Sie saßen und tranken' als Parodie auf die adlige Gesellschaft zu Heines Zeit und deren Verständnis von Sexualität und Liebe im Vergleich zum antiken Gespräch über den Eros bei Plato verstanden werden. Die Literaturliste im Anhang ist aufgrund vieler eigener Interpretationsansätze und der Arbeit aus dem genannten Hauptseminar nicht so umfangreich wie gewöhnlich; eine genauere Beschäftigung mit der zahlreichen Sekundärliteratur zu Heine und Plato hätte den Rahmen dieser Hausarbeit gesprengt oder kaum Platz für eigene Interpretationsansätze gelassen.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 25/08/2005

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638412117

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Heinrich Heines Gedicht 'Sie saßen und tranken' im Vergleich zu Platos 'Symposion'"

Heinrich Heines Gedicht
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima