Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Interkulturelle Bildung in der Schule. Ein Weg zur Integration?

Jennifer Luckerath
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
27,99

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen wie Migration, Integration und Multikulturalität haben derzeit Konjunktur; in den Medien sind sie ständig präsent. Die schon lange schwelende Integrationsfrage, die Straßenkrawalle in den französischen Vororten 2005, der Mord an dem Niederländer Theo van Gogh, die kontroverse Diskussion zur deutschen Leitkultur, das Zuwanderungsgesetz, die Ereignisse an der Rütlischule in Berlin und vieles mehr haben dem stets aktuellen Thema der Parallelgesellschaften oder sozialräumlichen Gettoisierung neue Brisanz gegeben. Die Integrationsdebatte in Form des zweiten Integrationsgipfels am 12. Juni 2007 bezüglich des nationalen Integrationsplans macht deutlich, dass das Thema Integration und Migration aktuelle und ausschlaggebende Impulse in der Politik der Bundesrepublik gibt. Kulturelle Vielfalt ist ein Charakteristikum unserer Gesellschaft, denn etwa 15 Millionen Menschen besitzen einen Migrationshintergrund. Die Tatsache der Heterogenität beinhaltet Konfliktpotenzial kultureller Natur, woraus sich die Frage ableiten lässt, wie diesen sozialen Konflikten vorgebeugt bzw. wie sie überwunden werden können, um ein Miteinander in einem zur gemeinsamen Heimat gewordenen Deutschland erreichen zu können. In vorliegender Arbeit wird Interkulturelle Bildung als Vermittlungsinstanz interkultureller Kompetenz - also der Fähigkeit, sich in kulturellen Überschneidungssituationen angemessen verhalten zu können - vorgestellt, insbesondere im Hinblick auf ihre Intergrationsförderlichkeit. Dies gewinnt vor allem vor dem Hintergrund an Bedeutung, dass sich die gesellschaftlichen Beziehungen eben nicht in kulturell homogenen Umwelten, sondern unter kulturell sehr heterogenen Bedingungen vollziehen. Gerade in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlicher ethnischer Herkunft ist dieser Aspekt relevant.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Sociologia e Antropologia » Antropologia: Opere generali » Sociologia: Opere generali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 25/11/2008

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640219551

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Interkulturelle Bildung in der Schule. Ein Weg zur Integration?"

Interkulturelle Bildung in der Schule. Ein Weg zur Integration?
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima