Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Internetdienste E-Mail und World Wide Web als Instrument der Panelforschung

Sabrine Klaus
pubblicato da Examicus Verlag

Prezzo online:
39,99

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist das Ziel dieser Arbeit zu untersuchen, ob und, wenn ja, in welcher Form die Internetdienste E-Mail und World Wide Web in der Panelforschung als einem Teil der primären Marktforschung eingesetzt werden können. Dabei wird der Schwerpunkt auf den benannten Internetdiensten als potentielle Erhebungsinstrumente der Befragung liegen. Obwohl das Netz gleichfalls neue Möglichkeiten im Bereich der Beobachtung bietet, soll diese Arbeit aus dem Blickwinkel eines Informationsanbieters, d.h. eines Marktforschungsinstituts, geschrieben werden. Laut BERNDT spielen '[...] Beobachtungen -im Vergleich zu Befragungen- nur eine untergeordnete Rolle im Rahmen der Marktforschung [...]'12, weshalb sie hier, außer als gleichzeitigem Nebeneffekt von Befragungen, keine weitere Berücksichtigung finden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Gründung eines Online Panels.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Marketing, Pubblicità e Vendite » Marketing e vendite

Editore Examicus Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 06/08/2012

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656980711

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Internetdienste E-Mail und World Wide Web als Instrument der Panelforschung"

Internetdienste E-Mail und World Wide Web als Instrument der Panelforschung
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima