Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

John Stuart Mill - Sein Leben und Einfluss auf die heutige Zeit

Stefan Prosch
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: John Stuart Mill gilt als einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts. Er hatte in der viktorianischen Epoche einen sehr bedeutenden Ruf, welcher sich sogar auf das europäische Festland, auf Amerika und auf die gesamte gebildete Welt erstreckte. Seine Aktivität kam dabei fast allen Gebieten der Geisteswissenschaften zugute. Durch seine Werke und sein Leben beeinflusste er verschiedene Wissenschaften nachhaltig. Mill gründete seine Untersuchungen dabei auf der reinen Erfahrung. Er war der Meinung, dass es unmöglich sei, hinter die Welt der wahrnehmbaren Erscheinungen einzudringen. Dieser Grundsatz genügt den heutigen Einstellungen jedoch nicht mehr, wodurch man eine Begründung für seinen nachlassenden Einfluss geben kann. Unter seinen alten Werken hat jedoch besonders das Buch 'über die Freiheit' seine alte Frische und Aktualität bewahrt.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Ideologie e Teorie politiche » Scienza e teoria politica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 13/01/2007

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638599283

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "John Stuart Mill - Sein Leben und Einfluss auf die heutige Zeit"

John Stuart Mill - Sein Leben und Einfluss auf die heutige Zeit
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima