Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Kafkas Tagebücher - Realität und phantastische Weltsicht

Julia Rosenberger
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
6,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Folgenden Arbeit wird als Einstieg in die Thematik das Tagebuch aus literaturwissenschaftlicher Sicht beleuchtet. In diesem Zusammenhang wird der Versuch einer historischen Annährung sowie der Benennung einiger Merkmale des Tagebuchs als Gattung unternommen. Der zweite Teil der Arbeit richtet den Blick auf die Tagebücher Kafkas und untersucht den Aspekt der Realität und der phantastischen Weltsicht. Hierfür werden Texttypen ausgewählt, die für Kafkas diaristische Arbeit repräsentativ sind, wie zum Beispiel literarische Textentwürfe, Träume oder selbstreflexive Abschnitte. Dabei wird auch auf seine Sprache eingegangen, die sowohl in seinen Tagebüchern als auch in seinem restlichen literarischen Werk den traumhaft-phantastischen Effekt miterzielt. Im Schlussteil soll nun versucht werden, die Tagebücher in den historischen Verlauf und die Merkmalsbestimmung einzubetten. Ebenso soll eine kurze Zusammenfassung des zweiten Teils Bestandteil des Schlussteils werden.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 23/07/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638525374

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Kafkas Tagebücher - Realität und phantastische Weltsicht"

Kafkas Tagebücher - Realität und phantastische Weltsicht
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima