Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Kann ein Bausparvertrag wettbewerbsfähig sein?

Claudia Damm
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
13,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Immobilienökonomie, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Bausparkassen kommen heutzutage eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu: 2005 betrug ihr Anteil an der Wohnungsbaufinanzierung 33,3%. Es stellt sich nun die Frage, warum die Bausparfinanzierung seit ihrer Erfindung durch Georg Kropp im Jahre 1924 offensichtlich eine nicht unattraktive Finanzierungsrolle in unserer Gesellschaft spielt. Die vorliegende Arbeit befasst sich daher mit der Wettbewerbsfähigkeit dieser vom Kapitalmarkt losgelösten Finanzierungsform. Dabei wird zunächst ein Einblick in die Finanzprodukte 'Bausparfinanzierung' und 'Kapitalmarktfinanzierung' gegeben. Anschließend werden die alternativen Finanzierungsformen in einem komplexer werdenden Modell verglichen, indem auch die zuvor abstrahierten Aspekte der Steuern, staatlichen Förderung, Transaktionskosten und Zinszyklus sukzessive Beachtung finden. Gleichzeitig wird empirisch untersucht, ob die ermittelten volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen am Standort Deutschland gegeben sind.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Competizione economica » Studi generali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 24/03/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640295982

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Kann ein Bausparvertrag wettbewerbsfähig sein?"

Kann ein Bausparvertrag wettbewerbsfähig sein?
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima