Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Kants Begriffsbestimmung des reinen Geschmacksurteils

Christoph Feuerstein
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
0,99

Essay aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Magisterprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text ist 1996 als Vorbereitung auf das schriftliche Magisterexamen im Nebenfach Philosophie an der Universität Heidelberg entstanden. Er behandelt die zentralen, etwas 'dunklen' §§ 1-9 der Kritik der Ästhetischen Urteilskraft (KdU), in welchen Kant, ausgehend von Äußerungen über das Schöne, seine These begründet, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt. Die Passagen aus der Kritik der Ästhetischen Urteilkraft entstammen der betreffenden Ausgabe des Suhrkamp-Verlags stb 57: Immanuel Kant, Kritik der Urteilkraft, Werkausgabe Bd. X, Herausgegeben von Wilhelm Weischedel, Frankfurt a. M., 1974

Dettagli down

Generi Psicologia e Filosofia » Filosofia: Opere divulgative e generali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 28/10/2003

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640064151

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Kants Begriffsbestimmung des reinen Geschmacksurteils"

Kants Begriffsbestimmung des reinen Geschmacksurteils
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima