Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Katholische und protestantische Reaktionen auf das Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel (1950)

Mechthild Polley
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
8,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Die Una-Sancta-Bewegung', 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Dogma der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel (von 1950). Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen allerdings keine dogmatischen Aspekte, sondern die ökumenische Diskussion, die anläßlich der Definition dieser Glaubensaussage als Dogma entbrannte, bzw. mit den Reaktionen, die sowohl auf römisch-katholischer als auch auf protestantischer Seite zu finden sind. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem 'Jaeger-Stählin-Kreis', dessen führende Vertreter selbstverständlich auch Reaktionen gezeigt haben. Eine für viele Reaktionen stellvertretende Betrachtung zweier Texte (von Wilhelm Stählin und Karl Rahner) bildet die Grundlage für einen kurzen Blick auf die aktuelle Gesprächssituation bzw. einen Ausblick in die Zukunft.

Dettagli down

Generi Religioni e Spiritualità » Storia delle religioni

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 17/07/2007

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638826372

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Katholische und protestantische Reaktionen auf das Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel (1950)"

Katholische und protestantische Reaktionen auf das Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel (1950)
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima