Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Kommentar zum apostolischen Glaubensbekenntnis

Rufinus von Aquileia
pubblicato da Jazzybee Verlag

Prezzo online:
5,99

Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist ein christliches Glaubensbekenntnis oder "Symbol des Glaubens". Es stammt höchstwahrscheinlich aus dem Gallien des 5. Jahrhunderts und ist eine Weiterentwicklung des altrömischen Symbols, des alten lateinischen Glaubensbekenntnisses aus dem 4. Jahrhundert. Seit dem 8. Jahrhundert wird es im lateinischen Ritus liturgisch verwendet und hat sich in den verschiedenen modernen Zweigen des westlichen Christentums, einschließlich der modernen Liturgie und Katechese der katholischen Kirche, des Luthertums, des Anglikanismus, des Presbyterianismus, der Mährischen Kirche, der Methodistischen Kirche und der Kongregationalistischen Kirche, durchgesetzt. Es ist kürzer als das vollständige nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis von 381, aber es ist immer noch ausdrücklich trinitarisch aufgebaut und enthält Abschnitte, in denen der Glaube an Gott den Vater, Gott den Sohn und Gott den Heiligen Geist bekräftigt wird. Es geht nicht auf einige christologische Fragen ein, die im Nizänischen Glaubensbekenntnis definiert wurden. Es sagt also nichts explizit über die Göttlichkeit von Jesus oder des Heiligen Geistes aus. Aus diesem Grund wurde es in der mittelalterlichen lateinischen Tradition als älter als das Nizänische Glaubensbekenntnis angesehen.

Dettagli down

Generi Religioni e Spiritualità » Cristianesimo

Editore Jazzybee Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 20/09/2021

Lingua Tedesco

EAN-13 9783849660857

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Kommentar zum apostolischen Glaubensbekenntnis"

Kommentar zum apostolischen Glaubensbekenntnis
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima