Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Kommunen auf dem Weg zur Bildungslandschaft

Dorothea Minderop
pubblicato da Verlag Bertelsmann Stiftung

Prezzo online:
0,00

Bildung wird heute ganzheitlich betrachtet: Sie umfasst nicht nur die formale Bildung in Schule, Hochschule und Ausbildung, sondern auch die vielen informellen und nonformalen Bildungsgelegenheiten im Lebensumfeld. Bildung findet an vielen Orten statt: in der Familie, im sozialen Umfeld, in den Bildungsinstitutionen, in der Kinder- und Jugendhilfe, in Museen und Bibliotheken, Sportvereinen, Gesundheitsinstitutionen und an vielen anderen Orten. Kommunen haben ihre Verantwortung in der Bildung erkannt und übernehmen immer häufiger - oft in Kooperation mit dem Land - eine steuernde und koordinierende Rolle. Sie gestalten vor Ort Bildungslandschaften mit dem Ziel, die Qualität und Quantität des Bildungsangebots in Gemeinden, Städten und Kreisen zu verbessern. Das Handbuch für kommunale Akteure aus Politik, Verwaltung und Bildungsinstitutionen greift die Erfahrung erfolgreicher Kommunen auf, die ihre örtlichen Bildungsangebote gezielt auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger abgestimmt haben. Es beschreibt, wie eine Kommune schrittweise ihre eigene Bildungslandschaft gestalten kann, und skizziert die Herausforderungen, mit denen Kommunen im Bereich der Bildung heute konfrontiert sind.

Dettagli down

Generi Famiglia Scuola e Università » Educazione, Scuola e Università

Editore Verlag Bertelsmann Stiftung

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 02/12/2014

Lingua Tedesco

EAN-13 9783867936415

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Kommunen auf dem Weg zur Bildungslandschaft"

Kommunen auf dem Weg zur Bildungslandschaft
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima