Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Kulturelle Faktoren in der internationalen Politik und in der Innenpolitik

Manuel Andersch
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Interkulturelle Kommunikation ), Veranstaltung: Diversity und Diversity Management , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur groben Struktur der Arbeit ist zu sagen, dass die Arbeit in zwei große Blöcke aufgeteilt ist. Im ersten Block soll der kulturelle Faktor im Bereich der internationalen Beziehungen und im zweiten Block im Bereich der Innenpolitik beleuchtet werden. Der Kulturbegriff, der der gesamten Arbeit zugrunde liegt, ist der erweiterte Kulturbegriff. Kultur ist demnach die Gesamtheit der von Mitgliedern geteilten Werte, Normen und Bedeutungen, die das Verhalten der Menschen bestimmen und die durch dieses Verhalten hergestellten Artefakte. Dabei dienen Kulturstandards als Handlungsorientierung, welche innerhalb der jeweiligen Gruppe eine reibungslose und effektive Interaktion und Kooperation ermöglicht. Die Normen und Werte könnte man als kulturspezifische 'Werkzeuge zur Daseinsbewältigung' ansehen.

Dettagli down

Generi Politica e Società » Sociologia e Antropologia » Sociologia e Antropologia, altri titoli

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 24/04/2007

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638629799

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Kulturelle Faktoren in der internationalen Politik und in der Innenpolitik"

Kulturelle Faktoren in der internationalen Politik und in der Innenpolitik
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima