Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Die Unterscheidung zwischen Ausnahmezustand und Normalität wird immer schwieriger. Oder sagen wir, ist kaum mehr möglich. Ist die COVID-Pandemie noch Ausnahmezustand oder schon längst Normalität? Grenzen verschwimmen. Wahrnehmung zerfasert. Alles könnte auch anders sein. In diesem Kursbuch geht es um das Verhaltnis von Normalitat und ihrem Gegenuber, uber das Verhaltnis von Ausnahmezustand und Normalitat, um den Ausnahmezustand Normalitat. Gemeinsam ist allen Beitragen, dass sie sich nicht auf das Spiel einlassen, den Ausnahmezustand durch eine wie auch immer geartete Normalitat heilen zu wollen. Horst Bredekamp etwa pocht auf den Ausnahmezustand, den das asthetische Erleben hervorbringen kann, Carolin Muller-Spitzer macht deutlich, dass die Herstellung sprachlicher Normalzustande eine Machtfrage ist, Leonhard Schilbach zeigt am Beispiel des Autismus, wie kontingent Vorstellungen sozialer Normalitat sind, Sibylle Anderl macht auf den revisionsfahigen Status aller normalwissenschaftlichen Selbstverstandlichkeiten aufmerksam. Und Levi Israel Ufferfilge beschreibt an judischen Schulen einen drastischen Fall eines Ausnahmezustands Normalitat als Insel in permanentem Anderssein. Die sieben Intermezzi beantworten schließlich die Frage: »Wann wurde fur Sie aus einem Ausnahmezustand Normalitat?« Antworten von Gerhard Roth bis Ethel Matala de Mazza.

Dettagli down

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Kursbuch 209"

Kursbuch 209
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima