Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Lebensproblem Sehnsucht

Georg Streng
pubblicato da Wieken-Verlag Martina Sevecke-Pohlen

Prezzo online:
2,99

  • kommentierte seitengetreue Neuauflage
  • Einbettung des Textes in die Zeitgeschichte (erster Weltkrieg)
  • Biografie und Bibliographie des Autors

Die meisten Menschen kennen wie Faust die fast lebenslange Sehnsucht danach, zu erfahren, was die Welt im Innersten zusammenhält. Georg Streng untersucht diese Menschheitsfrage am Beispiel der Figur des Faust. Lässt sich menschliches Streben nach Selbstverwirklichung mit ethischen und religiösen Grundsätzen vereinbaren? Seine Überlegungen zu den Wünschen der Menschen und den Grenzen dessen, was sie zu deren Erfüllung tun dürfen, schrieb er während des ersten Weltkriegs, nachdem er selbst mit seiner Familie 1914 bei Kriegsbeginn aus Frankreich ausgewiesen worden war.

Im zweiten Kapitel erklärt Georg Streng auch, worum es im Faust II mit z.B. in der Unterwelt bei den Müttern" oder mit Homunkulus, Galathea oder Helena" geht.

Das vorliegende E-Book ist eine seitengetreue Wiedergabe von Georg Strengs 1916 bei Müller und Fröhlich erschienenen Buch Goethe's Faust als ein Versuch zur Lösung des Lebensproblems in den Hauptlinien betrachtet und beurteilt". Ergänzt wird Georg Strengs Text durch eine Einführung und einen ausführlichen biografischen Teil.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica » Opere di consultazione

Editore Wieken-verlag Martina Sevecke-pohlen

Formato Ebook (senza DRM)

Pubblicato 23/07/2015

Lingua Inglese

EAN-13 9783943621211

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Lebensproblem Sehnsucht"

Lebensproblem Sehnsucht
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima