Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Leselöwen 2. Klasse - Die Samurai retten den Kaiser

THiLO
pubblicato da Loewe Verlag

Prezzo online:
8,99

Auf dem Weg ins Abenteuer
Taro und sein Pferd Koki treffen einen echten Samurai! Sie folgen ihm zum Kaiserpalast. Vielleicht kann Taro auch ein Samurai werden. Nachts beobachtet er, wie Einbrecher in den Palast eindringen. Ob er sie aufhalten kann?
Schenken Sie Ihrem Kind das bewährte Erfolgskonzept zum Lesenlernen

  • Eine spannende Geschichte aus dem Reich der Samurai
  • Mit Silbenfärbung für das leichtere Lesenlernen
  • Seit über 45 Jahren lernen Kinder mit den Leselöwen erfolgreich lesen
  • Über 27 Millionen verkaufte Exemplare Die Nr. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Spannende Geschichten für geübte Leseanfänger, unverzichtbar zum Lesenlernen mit Spaß
  • Von Lehrern mitentwickelt und empfohlen, von Grundschülern getestet
  • Einfache, kurze Sätze in großer Fibelschrift unterstützen optimal den Leselern-Prozess
  • Genau auf die Interessen und Lesefähigkeiten von Grundschülern ausgerichtet
  • Mit Frage- und Übungsteil zur Förderung des Textverständnisses
  • Inklusive spannendem "Schon gewusst"-Sachwissen
  • Abwechslungsreiche Quizfragen auf Antolin steigern die Lesemotivation

Dettagli down

Generi Bambini e Ragazzi » Narrativa » Narrativa » Avventura, giallo, thriller , Gialli Noir e Avventura » Narrativa di Avventura per bambini e ragazzi » Thriller per bambini e ragazzi

Editore Loewe Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 12/06/2024

Lingua Tedesco

EAN-13 9783732023387

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Leselöwen 2. Klasse - Die Samurai retten den Kaiser"

Leselöwen 2. Klasse - Die Samurai retten den Kaiser
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima