Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Lindita Arapi: Albanische Schwestern

Lindita Arapi
pubblicato da CULTurBOOKS

Prezzo online:
14,24
14,99
-5 %
14,99

Alba ist eine von Ängsten geplagte Enddreißigerin, die mit ihrem Mann, einem Informatiker, in Wien lebt. Zwar ist es ihr gelungen, das bedrückende Albanien ihrer Kindheit und Jugend zu verlassen und sich eine Existenz in Österreich aufzubauen, doch sie ist nirgends wirklich zu Hause, auch in ihrer Ehe nicht. Ihr Mann reagiert mit Unverständnis und Rückzug auf ihre Ängste, sie fühlt sich verlassen und verraten, als er eigene Wege geht. Einzig ihre Schwester Pranvera, die Schöne, Kluge, Starke ihrer Jugendjahre, steht ihr in nächtlichen Telefonaten aus Albanien zur Seite. Pranvera ist ihr einziger Halt in einer von der kommunistischen Diktatur bestimmten Jugend gewesen, in einem von patriarchaler Strenge und Gewalt geprägten Elternhaus. Die Schwestern entwickelten trotz unterschiedlicher Lebenswege eine tiefe Verbundenheit. Albas Lebenskrise wird durch Rückblenden aus dem Aufwachsen in einer albanischen Kleinstadt der 1980er und 90er Jahre anschaulich. In ihren Erinnerungen und in ihrem aktuellen Leben spiegelt sich innere Gebrochenheit einer Seele, die zwischen Aufbegehren, Emanzipationswillen und dem Wunsch, endlich Ruhe zu finden, immer wieder die Fesseln der Vergangenheit zu spüren bekommt. Als ihr Vater stirbt, kehrt sie in ihre Heimat zurück. Sie erlebt eine verlassene Stadt im Stillstand, einsame Alte, die nur noch auf einen Anruf der in den Westen emigrierten Kinder warten. Ihre Verwahrlosung löst in Alba den Impuls aus, ihnen zu helfen. Am Ende findet sie so einen Lebensentwurf, der ihr entspricht.

Die Autorin Lindita Arapi, 1972 in Lushnja geboren, ist eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Albaniens. Ihre Gedichtsammlung »Am Meer, nachts« erschien 2007 auf Deutsch (Edition Thanhäuser). Ihr Roman »Das Schlüsselmädchen« kam 2010 auf Albanisch heraus, in Deutschland 2012 (Übersetzung: Joachim Röhm / Dittrich Verlag). Arapis Gedichte wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Lindita Arapi ist darüber hinaus als Hörfunkredakteurin der Deutschen Welle und als Übersetzerin tätig. Sie übertrug u. a. Werke von Günter Grass, Joseph Roth, Elias Canetti, Marion Poschmann, Ron Winkler und Felicitas Hoppe ins Albanische. Der Übersetzer Florian Kienzle, geboren 1982, lebt und arbeitet als Übersetzer und Albanologe in München. Er ist Autor des Buches »Ein Nehmen und Geben. Die Geschlechter in der albanischen Literatur.« 2021 erschien seine Übersetzung von Elvira Dones, »Verbrannte Sonne« (ink press).

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Romanzi contemporanei

Editore Culturbooks

Formato Ebook (senza DRM)

Pubblicato 20/04/2023

Lingua Tedesco

EAN-13 9783959882323

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Lindita Arapi: Albanische Schwestern"

Lindita Arapi: Albanische Schwestern
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima