Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Literarische Zustände und Zeitgenossen. Begegnungen und Gespräche im klassischen Weimar (Gekürzt) - Karl August Bottiger
Literarische Zustände und Zeitgenossen. Begegnungen und Gespräche im klassischen Weimar (Gekürzt) - Karl August Bottiger

Audiolibro Literarische Zustände und Zeitgenossen. Begegnungen und Gespräche im klassischen Weimar (Gekürzt)

Karl August Bottiger
pubblicato da Der Audio Verlag

Prezzo online:
9,14
10,49
-13 %
10,49

Karl August Böttiger war Zeitgenosse der großen Dichter und Denker von Weimar - und hielt alles fest, was ihm in die Quere kam: Stimmen und Bilder, Klatsch und Tratsch. Heute würde man Böttiger Züge eines Paparazzos zuschreiben, wenn er etwa über Goethes Häuslichkeit schreibt: "Abends sitzt er in einer wohlgeheizten Stube, eine weiße Fuhrmannsmütze auf dem Kopf, ein Moltumjäckchen und lange Flauschpantalons an." Böttiger machte sich mit seinen Schriften in Weimar so unbeliebt, dass er 1804 die Stadt verlassen musste. Mit seiner unverwechselbaren Stimme liest Jürgen Hentsch diese intimen Aufzeichnungen aus dem klassischen Weimar.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Biografie Diari e Memorie » Biografie e autobiografie » Scrittori, poeti e letterati , Romanzi e Letterature » Autobiografie e biografie letterarie

Editore Der Audio Verlag

Formato Audiolibro

Durata 02:17.27

Pubblicato 15/12/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783742425423

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Literarische Zustände und Zeitgenossen. Begegnungen und Gespräche im klassischen Weimar (Gekürzt)"

Literarische Zustände und Zeitgenossen. Begegnungen und Gespräche im klassischen Weimar (Gekürzt)
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima