Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

MTB Impellerpraxis für Flugmodelle

Hermann Wieking - VTH neue Medien
pubblicato da vth - Verlag neue Medien GmbH

Prezzo online:
19,99

Das vorliegende Buch unternimmt den Versuch, die mittlerweile vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes von Impellerantrieben darzulegen. Der recht hohe Entwicklungs- und Leistungsstand der industriell gefertigten Impeller und Antriebsmotoren eröffnet die Möglichkeit des Scale ode Semi-Scale Nachbaues von turbinengetriebenen Großflugzeugen. Durch Optimierung von Impellerantriebssystemen, Lufteinlaufführung und Luftauslaß, sind hohe Schubleistungen von über 5 kp zu erzielen. Eine dementsprechende Bauweise der Flugzeugzelle wie z.B. leichte GFK-Bauweise mit Kohle- oder Carbonfaserverstärkung oder Balsa-Sperrholz Integralbauweise, öffnen den Weg zur Erstellung von leichten und stabilen Impellerflugmodellen. Resultierend aus hoher Schubleistung und niedrigem Zellengewicht ergeben sich, wie in diesem Buch aufgezeigt wird, Möglichkeiten für den Modellbauer, von denen er vor einigen Jahren nicht zu träumen wagte - das Fliegen von Jet Modellen ohne Propeller. Die Sicherstellung der Flugtüchtigkeit eines Impellermodells zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamten Darlegungen, in der Hoffnung, hilfreiche Unterstützung und verwertbare Anregungen vermittelt zu haben.

Dettagli down

Generi Hobby e Tempo libero » Creatività e Tempo libero » Modellismo (treni, aerei¿)

Editore Vth - Verlag Neue Medien Gmbh

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 17/01/2022

Lingua Tedesco

EAN-13 1230005376452

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "MTB Impellerpraxis für Flugmodelle"

MTB Impellerpraxis für Flugmodelle
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima