Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Mechanismen und Wirkung antisemitischer Propaganda in der NSDAP und im Dritten Reich

Anonym
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
26,61
27,99
-5 %
27,99

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorsätzliche und planmäßige Vernichtung von sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten während des zweiten Weltkrieges ist an Unmenschlichkeit einzigartig in der Geschichte. Angesichts des schier unglaublichen Ausmaßes des Holocausts kommt der Frage nach der Haltung der deutschen Bevölkerung zu diesem Verbrechen zentrale Bedeutung zu. [...] Viele Forscher gehen davon aus, dass die Verwendung moderner Propagandatechnologien ein entscheidendes Element des »totalitären Staates« war und eine Gesellschaft schuf, welche sich bedingungslos für jede Art von nationalsozialistischer Politik mobilisieren ließ.4 Diese »totalitären Ansätze« beschränken sich meist darauf, die zweifelsohne sehr beeindruckende Propaganda darzustellen und daraus Schlüsse auf ihre Wirkung zu ziehen. Ian Kershaw bemerkt dazu: 'Studies of propaganda have generally been premised upon the implicit or explicit notion that Nazi propaganda, from the regimes point of view, was a success story.' [...] In der neueren Forschung vertritt Daniel J. Goldhagen, der mit seinem Buch 'Hitlers willige Vollstrecker', die '[...] beinahe nicht stattgefundene Kontroverse' bezüglich der Deutschen und dem Holocaust neu entfacht hat, den Ansatz, dass Propaganda und Terror kaum Wirkung hatten, bzw. gar nicht notwendig waren. Er erklärt das Phänomen des Holocausts mit seiner These vom 'eliminantorischen Antisemitismus', der schon lange vor dem »Dritten Reich« tief im kollektiven deutschen Unterbewusstsein verankert gewesen sei. Angeblich konnte der Holocaust daher auch nur in Deutschland stattfinden. Seine Untersuchung läuft auf die provokante These hinaus, die »Endlösung« sei mit dem Wissen und der stillschweigenden Billigung von Millionen Deutschen durchgeführt worden.Konsequent misst Goldhagen der Wirkung antisemitischer Propaganda als vorbereitendem und unterstützendem Element daher keine Bedeutung bei - es hätte ihr aufgrund des historisch gewachsenen deutschen Antisemitismus gar nicht mehr bedurft. Dementsprechend sei die These zu verwerfen, '[...] daß der Antisemitismus Folge einer Gehirnwäsche gewesen sei, wie so viele meinen, die sich mit dem NS-Deutschland befasst haben'. Angesichts der beiden konträren Positionen ist die Fragestellung dieser Arbeit folgende: Hat die antisemitische Propaganda die Einstellungen der deutschen Bevölkerung gegenüber der Minderheit negativ beeinflusst und falls ja in welchem Ausmaß?

Dettagli down

Generi Politica e Società » Ideologie e Teorie politiche » Scienza e teoria politica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 30/06/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640361403

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Mechanismen und Wirkung antisemitischer Propaganda in der NSDAP und im Dritten Reich"

Mechanismen und Wirkung antisemitischer Propaganda in der NSDAP und im Dritten Reich
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima