Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Mediennutzung zwischen Realität und Fiktion am Beispiel von den Filmen 'Big Fish' und 'Die Truman Show'

Désirée Egger
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
10,49
10,99
-5 %
10,99

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besteht die Möglichkeit fundierter Erkenntnis einer objektiven Realität neben unserer subjektiven Wirklichkeit oder entfernen wir uns als Rezipienten zunehmend von der Möglichkeit einer 'wahren' Wahrnehmung? Derartige Fragen beschäftigen bis heute Philosophen und Forscher. Stand in den älteren Ansätzen Sokrates', Platons und Aristoteles' noch die Natur als ein dem Menschen übergeordnetes 'transzendente[s], metaphysische[s] Reich'1 im Mittelpunkt der Betrachtung, so liegt der Fokus in der heutigen postmodernen Zeit auf dem unaufhaltsamen Aufstieg der Medienkultur.2 Diese medienkulturelle Entwicklung globalen Ausmaßes führt dazu, dass das, was wir als Realität bezeichnen, mit unmittelbaren Anschauungen der Natur nur noch wenig zu tun hat. Der Anstieg medial vermittelter Wirklichkeit bewirkt, dass unsere Realität schleichend zu einem Fiktionskonstrukt wird, ohne dass die Rezipienten, Zuschauer oder Leser diese Veränderung bewusst wahrnehmen. Dieses Infiltrieren einer Scheinwelt 'zwischen [das] Subjekt, den wahrnehmenden, [rezipierenden] Menschen, und [das] Objekt, [demnach der] Wirklichkeit'3 bewirkt ein Verschwimmen der Grenze zwischen Fiktion und Realität, womit sich die Schwierigkeit ergibt, zwischen Wirklichkeit und deren Abbild, der simulierten Wirklichkeit, bewusst zu differenzieren.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 10/02/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640263592

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Mediennutzung zwischen Realität und Fiktion am Beispiel von den Filmen 'Big Fish' und 'Die Truman Show'"

Mediennutzung zwischen Realität und Fiktion am Beispiel von den Filmen
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima