Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Meret Oppenheim. Eine Portrait-Collage

Elke Heinemann
pubblicato da CULTurBOOKS

Prezzo online:
7,99

Über das Buch Meret Oppenheim ist mehr als die Pelztasse! In Elke Heinemanns biografischer Annäherung an die Künstlerin werden Klischees wie das vom hübschen Mädchen der Surrealisten schnell absurd. Es wird von ihrer Kindheit erzählt, von ihrem frühen Erfolg, von der langen Schaffenskrise und deren Überwindung, schließlich vom späten Comeback mit internationalen Ausstellungen. Deutlich wird, dass Meret Oppenheim sich nicht auf jene Klischees reduzieren lässt, die sie als Libertine im Kreis der Surrealisten ausweisen oder als Ikone des Feminismus. Vielmehr hat sie um künstlerische Eigenständigkeit gekämpft und sich gegen jede Art der Vereinnahmung gewehrt. Elke Heinemann hat aus den Erinnerungen ihrer Gesprächspartner eine Portrait-Collage der Künstlerin gestaltet. Zu Wort kommen Meret Oppenheims Freundin Ruth Henry, ihr Freund Christoph Bürgi, ihr Kollege Daniel Spoerri, ihre Mitarbeiterin Dominique Bürgi, ihr Galerist Thomas Levy, ihre Biografin Bice Curiger, die Herausgeberin ihres literarischen Werks Christiane Meyer-Thoss sowie die Kuratorin Therese Bhattacharya-Stettler u.a. Meret Oppenheim, wurde am 6. Oktober 1913 in Berlin geboren und wuchs in der Schweiz auf. Beginn des Kunststudiums in Paris 1931, dort Teilnahme an Ausstellungen der Surrealisten. 1934-35 mit Max Ernst liiert. 1937 Umzug nach Basel, Beginn einer bis 1954 andauernden Schaffenskrise. Danach zahlreiche Ausstellungen und Preise bis zu ihrem Tod am 15. November 1985. »Die Herausgeberin Elke Heinemann montiert Aussagen verschiedener Weggefährte/inn/en der Künstlerin zu einem fiktiven Diskurs über Meret Oppenheim (1913-1985). Das ist amüsant und informativ und in jedem Fall eine gute Idee. Die Leserin erfährt darin Biographisches, Anekdotisches und Informationen über den künstlerischen Werdegang und das Werk der Schweizer Surrealistin.« Frauenbuchkritik Virginia Über die Autorin Elke Heinemann wurde in Essen geboren. Sie studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Geschichte, erhielt Stipendien in Grenoble und Oxford, promovierte an der Freien Universität Berlin über William Beckford und besuchte die Henri-Nannen-Schule für Journalismus in Hamburg. Nach längeren Aufenthalten in Paris und London lebt sie als Schriftstellerin und Publizistin in Berlin. Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Biografie Diari e Memorie » Biografie e autobiografie , Arte Beni culturali e Fotografia » Artisti » Teoria delle arti e opere generali

Editore Culturbooks

Formato Ebook (senza DRM)

Pubblicato 02/11/2015

Lingua Tedesco

EAN-13 9783959880299

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Meret Oppenheim. Eine Portrait-Collage"

Meret Oppenheim. Eine Portrait-Collage
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima