Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Messung von Antisemitismus

Jakob Lorenc
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
9,99

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, Universität Konstanz, 109 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abhandlung soll eine Übersicht zu dem Phänomen Antisemitismus, seiner Messung und möglicherweise damit in Verbindung stehender psychologischer Variabeln darstellen. Es wird eine umfassende Literaturübersicht und eine teils detailliertere Beschreibung von (v.a. psychologischen) Konzepten, Theorien und Studien in folgender Struktur präsentiert: 1. Abschnitt: Bedingungen von Antisemitismus 2. Abschnitt: Antisemitismus und Israelkritik 3. Abschnitt: Konservatismus 4. Abschnitt: Konservatismus und Ambiguitäts(in)toleranz 5. Abschnitt: Antisemitismus und Nationalismus/Patriotismus Weiterhin wird im Anhang ein Itempool zur Verfügung gestellt, der die in den jeweiligen Studien verwendeten Items dokumentiert. Sämtliche aufgeführte Tabellen und Itemzusammenstellungen sind den im Text erläuterten Quellen entnommen und nicht eigener Verdienst des Autors, der diese im Rahmen seiner Literaturrecherche lediglich zusammengetragen und in vorliegender Form strukturiert hat, um dem Leser die Vielseitigkeit und Komplexität des Phänomens Antisemitismus und den Schwierigkeiten seiner Messung näher zu bringen.

Dettagli down

Generi Religioni e Spiritualità » Storia delle religioni

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 19/07/2007

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638830249

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Messung von Antisemitismus"

Messung von Antisemitismus
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima