Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Migration und Menschenrechte in Kolumbien

Christian Rohde
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
17,15
17,99
-5 %
17,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Lateinamerika III, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politischen und militärischen Auseinandersetzungen in Kolumbien dauern bereits seit Jahrzehnten an, und ein Ende des gewaltsamen Konfliktes scheint nicht absehbar. Die Strukturen des Konfliktes sind vielschichtig, komplex, und die einzelnen Gruppen sind auf Grund ihrer Taten immer schwerer voneinander abzugrenzen. Der Drogenhandel und vor allem das Geld aus diesen Geschäften erschweren zusätzlich die Befriedung des Landes. Der Konflikt weitet sich zunehmend auf die Zivilbevölkerung des Landes aus und ruft Menschenrechtorganisationen auf den Plan. Diese Arbeit soll die Strukturen und die Gruppierungen des Konflikts näher erläutern und schwerpunktmäßig die Migrationsproblematik, sowie die Situation der Menschenrechte behandeln. Dabei werden interne und externe Faktoren des Konflikts berücksichtigt, sowie die aktuelle Situation in Kolumbien dargestellt. Zu Beginn dieser Arbeit werde ich kurz auf die politische und wirtschaftliche Situation Kolumbiens eingehen, da sie für das Grundverständnis der Auseinandersetzungen im Land wichtig sind. Nachfolgend werde ich auf die einzelnen Konfliktparteien eingehen und die (ursprüngliche) Unterschiede zwischen Entstehung, Gesinnung, Stärke und Handlungsweisen erläutern. Anschließend werde ich auf die Migrationsbewegungen in Kolumbien verweisen und die Zusammenhänge mit dem militärisch- politischen Konflikt, sowie auch mit anderen Entwicklungstendenzen herstellen. Anknüpfend werde ich auf den 1998 ausgearbeiteten 'Plan de Colombia' eingehen und seinen Einfluss auf die Entwicklung des Konflikts, auf die Menschenrechte und auf die Migrationsproblematik erläutern. Abschließend werde ich die massiven Menschenrechtsverletzungen darstellen, die in Kolumbien von den Konfliktparteien begangen werden. Im Resümee werde ich die Ergebnisse meiner Arbeit zusammentragen und kurz analysieren. Vor allem möchte ich die Frage klären, welche Entwicklungstendenzen der gewaltsame Konflikt in Kolumbien aufweist und ob er ob er in absehbarer Zeit gelöst werden kann. Des Weiteren gilt es für mich die Frage zu klären, ob und wie sich die Situation der Menschenrechte verändern lässt. [...]

Dettagli down

Generi Lingue e Dizionari » Corsi di lingua e cultura spagnola e portoghese » Corsi di spagnolo e portoghese

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 15/01/2007

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638592338

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Migration und Menschenrechte in Kolumbien"

Migration und Menschenrechte in Kolumbien
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima