Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Nachhaltige Ernährung in Single-Haushalten

Kristina Bergmann
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
14,24
14,99
-5 %
14,99

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Wirtschaftlehre des haushalts und Verbrauchsforschung), Veranstaltung: Konsummuster privater Lebenformen, 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Einstieg in die Thematik Deutschland bewegt sich neuerdings in Fragen der Nachhaltigkeit rückwärts durch die Zeit - verordnet von höchster Stelle. Seit der CSU-Politiker Horst Seehofer das Amt des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bekleidet, wird das Thema nachhaltige Entwicklung und Ernährung im Gegensatz zu vorher sichtlich vernachlässigt (siehe Anhang). In seiner Rede zur Eröffnung der Messe 'Biofach' am 16.02.2006 gelingt es ihm tatsächlich, das Thema 'Zukunft der Biowirtschaft' ausführlich abzuhandeln, ohne den Begriff der Nachhaltigkeit auch nur ein einziges Mal zu erwähnen (Seehofer 2006). Fehlen politische Anreize und Unterstützung zur Erreichung bestimmter Ziele, rückt die Rolle der BürgerInnen, der VerbraucherInnen noch mehr in den Vordergrund. Für Singles, sprich: in Einpersonenhaushalten lebende Erwachsene, existieren aber bisher keinerlei Konzepte, wie sie eine gedeihliche Entwicklung durch eine Nachhaltige Ernährungsweise mitgestalten können. Das praktische Ernährungswissen nimmt ab, während ernährungsmitbedingte Erkrankungen sich immer mehr häufen, wovon insbesondere auch die nachwachsende (Single)- Generation betroffen ist. Stolze 20 % des Ressourcen- und Energieeinsatzes in Deutschland gehen insgesamt auf das Konto der Ernährung (imug 2002, S. 32). Dieser beachtliche Anteil verdeutlicht die ökologische Relevanz des hiesigen Ernährungssystems. Mit der Unterzeichnung der Agenda 21 hat sich die Deutsche Bundesregierung schon 1992 langfristig dazu verpflichtet, auf globaler, nationaler und lokaler Ebene einer gedeihlichen Entwicklung im Sinne des Leitbildes Nachhaltigkeit Vorschub zu leisten (Koerber, Kretschmer 2000, S. 39). Der Begriff 'Nachhaltige Entwicklung' beinhaltet allerdings mehr als 'nur' umweltbezogene Aspekte. Er soll in seiner komplexen Bedeutung im Kapitel 2.2 näher erläutert werden. In dieser Arbeit wird die individuelle Ebene näher beleuchtet. Die 'Individualisten unter den Individuen', die Single-Haushalte als kleinste mögliche wirtschaftende Einheit und Lebensform sind hier Gegenstand der Untersuchung.

Dettagli down

Generi Salute Benessere Self Help » Alimentazione e Diete

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 03/11/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638564649

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Nachhaltige Ernährung in Single-Haushalten"

Nachhaltige Ernährung in Single-Haushalten
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima