Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Prezzo online:
61,25
68,02
-10 %
68,02

Wie beschreibt, inszeniert und unterstützt die Literatur eines Landes die Nationenbildung? Norwegens jahrhundertelange Personalunion mit Dänemark endete 1814, und das Land befand sich bis 1905 in einer Union mit Schweden. Es war eine Phase der Nationsfindung, dies auch in der Literatur. Das Buch untersucht Norwegens vorherrschende Prosaformen in der Periode von 1814 bis 1863. Das übergeordnete Narrativ der Nationenbildung vor allem in den Erzähler- und Leserstrategien wird herausgestellt. Intertextuelle Dialoge und Diskursangebote einzelner Texte verwiesen auch auf das Problem der Nationalsprache und damit der Sprache der Nationalliteratur: Soll und kann das fremdgewordene Dänisch die Vorstellungen von Nation" und Bildung" vermitteln, oder sollte dies eine rekonstruierte Nationalsprache tun?

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica » Narrativa, romanzieri e scrittori di prosa

Editore Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 20/03/2023

Lingua Tedesco

EAN-13 9783631893869

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Nationenbildung und Literatur in Norwegen"

Nationenbildung und Literatur in Norwegen
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima