Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Nieten ohne Nadelstreifen

Axel Nauert
pubblicato da Redline Verlag

Prezzo online:
2,99

Sind die 'hippen' Arbeitgeber des digitalen Zeitalters à la Jobs, Samwer wirklich besser als ihre Vorgänger in Nadelstreifen? Oder doch nur neue Ausbeuter, unfähige Nieten in legerer Gestalt, die Unsummen von Geld vernichten, ganze Belegschaften frustrieren und einen irreversiblen wirtschaftlichen Schaden verursachen? In seinem Buch zeigt Axel Nauert, wie das Ende der Krawatte in der Chefetage eine neue Ära einer Dark Leadership einläutete. Er schreibt über die Narzissten in Sneakers, die durch ihre Unfähigkeit, Ignoranz und Selbstüberschätzung ganze Unternehmen gegen die Wand fahren und ihre Mitarbeiter in den Abgrund der Hipster-Hölle reißen, von Missständen auf der Managementebene und den vermeintlich visionären Wirtschaftslenkern, die jedes Maß verloren zu haben scheinen. Der Autor warnt vor den fatalen Folgen und fordert dringend ein Umdenken in den Chefetagen - zum Wohle der Unternehmen und letztlich allen.

Axel Nauert ist Organisations- und Wirtschaftspsychologe. Er betätigt sich als International Consultant, Trainer und Berater bei Dr. Rosenkranz, als Mitglied im Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. oder als NLP Trainer. Der Autor war lange Zeit für verschiedene Unternehmen tätig und berät heute selbstständig in München.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Impresa: responsabilità e corporate governance » Tecniche di management

Editore Redline Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 10/09/2018

Lingua Tedesco

EAN-13 9783962670726

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Nieten ohne Nadelstreifen"

Nieten ohne Nadelstreifen
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima