Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Normdiskurse im 16. - 18. Jahrhundert

Mareike Muller
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
1,99

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Begriffserklärung Sprachnormen sind laut vielen Begriffsbestimmungen und Erklärungen in einem Durchschnittswerte beziehungsweise 'häufigste Ereignisse in einem statistischen Sinne.' . Normalfälle sind daher dem Sachverhalt nach von Normen zu unterscheiden; auch wenn sie in der Sprachpraxis unter Umständen zu Normen werden können. Die Definition, die hier vorgeschlagen werden soll beruht auf Gloys Artikel 'Sprachnormierung und Sprachkritik in ihrer gesellschaftlichen Verflechtung' und besagt, dass Sprachnormen als Objekte und Ereignisse bestimmter Entscheidungs- und Durchsetzungsprozesse verstanden werden sollten. Intensional sind Sprachnormen damit über das Merkmal einer (heteronomen) Verpflichtung definiert, welche als Vorschrift oder als Regel oder als Gebot der Vernunft gegeben sein kann. Extensional ist der Term Sprachnorm jedoch sehr unterschiedlich erklärt und wird auf sprachliche Erscheinungen jedes Schwierigkeitsgrades angewandt; es reicht von einem Gesamtsystem wie der langue bis hin zu phonetisch-phonologischen Phänomenen.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 23/11/2011

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656064473

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Normdiskurse im 16. - 18. Jahrhundert"

Normdiskurse im 16. - 18. Jahrhundert
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima