Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Olympische Idee, Olympische Bewegung und Olympischer Friede

Ole Bartussek
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,37
12,99
-5 %
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: keine, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die olympischen Spiele werden seit langem mit großem weltweiten Interesse beachtet. 3,8 Milliarden Zuschauer verfolgten die Spiele in Sydney 2000 vor dem Fernseher und die sportlichen Wettkämpfe der Athleten. In Athen nahmen zum ersten Mal in der Geschichte mehr als 200 Nationen an den Sommerspielen teil. Die olympischen Spiele sind in fast allen Bereichen so weit gewachsen, dass ihre Ausrichtung Städte und Länder heutzutage vor enorme wirtschaftliche und logistische Herausforderungen stellt, sie gelten als das größte sportliche Event der Welt. Für die Dauer der Wettkämpfe haben sie einen festen Platz in den Medien. Dadurch werden aber nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch negative Ereignisse von der Weltöffentlichkeit wahrgenommen. Dopingskandale, Korruptionsvorwürfe und Teilnahmeboykotte sind Beispiele von Nachrichten, die die olympischen Spiele seit geraumer Zeit begleiten und teilweise überschatten. Angesichts der negativen Ereignisse werden der olympische Geist und seine Werte regelmäßig von Presse und Forschung in Frage gestellt. Ein bekanntes Szenario lautet, dass die zunehmende Kommerzialisierung und Ausrichtung nach ökonomischen Gesichtspunkten einen viel zu großen Rahmen für das eigentliche sportliche Ereignis bilden, so dass die Spiele ihren ursprünglichen Charakter verloren haben. Eine andere Debatte ist um die Ausrichtung der olympischen Spiele in Peking entbrannt.Bei der Austragung in China, so der Vorwurf, würde der Sport instrumentalisiert und die Menschenrechte würden weiterhin missachtet werden. Oft wird argumentiert und behauptet, dass die Spiele in der Moderne ihre 'Werte' oder 'Ideen' verloren hätten. Angesichts dieser Diskussion erscheint es sinnvoll, Kenntnisse über die eigentlichen Hintergründe und Ideen der olympischen Spiele zu erlangen.

Dettagli down

Generi Sport » Altri sport

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 21/08/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640414284

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Olympische Idee, Olympische Bewegung und Olympischer Friede"

Olympische Idee, Olympische Bewegung und Olympischer Friede
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima