Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Was sind Opportunitätskosten

In der mikroökonomischen Theorie sind die Opportunitätskosten einer Wahl der Wert der besten Alternative, auf die verzichtet wird, wenn angesichts begrenzter Ressourcen eine Wahl getroffen werden muss zwischen mehreren sich gegenseitig ausschließenden Alternativen hergestellt. Unter der Annahme, dass die beste Wahl getroffen wird, handelt es sich um die Kosten", die dadurch entstehen, dass man nicht den Nutzen genießt, der durch die Wahl der zweitbesten verfügbaren Wahl entstanden wäre. Das New Oxford American Dictionary definiert es als den Verlust des potenziellen Gewinns aus anderen Alternativen, wenn eine Alternative gewählt wird". Als Darstellung der Beziehung zwischen Knappheit und Auswahl besteht das Ziel der Opportunitätskosten darin, eine effiziente Nutzung knapper Ressourcen sicherzustellen. Es umfasst alle mit einer Entscheidung verbundenen Kosten, sowohl explizite als auch implizite. Somit sind Opportunitätskosten nicht auf monetäre oder finanzielle Kosten beschränkt: Die tatsächlichen Kosten für Produktionsausfälle, verlorene Zeit, Vergnügen oder jeden anderen Nutzen, der einen Nutzen bietet, sollten ebenfalls als Opportunitätskosten betrachtet werden.

Wie Sie davon profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Opportunitätskosten

Kapitel 2: Perfekt Wettbewer

Kapitel 3: Output (Wirtschaft)

Kapitel 4: Versunkene Kosten

Kapitel 5: Kosten

Kapitel 6: Wettbewerbsvorteil

Kapitel 7: Betriebswirtschaftslehre

Kapitel 8: Wirtschaftliche Kosten

Kapitel 9: Implizite Kosten

Kapitel 10: Betriebsüberschuss

Kapitel 11: Buchhaltungsbeschränkungen

Kapitel 12: AP-Makroökonomie

Kapitel 13: Ingenieurökonomie

Kapitel 14: Ausstiegsbarrieren

Kapitel 15: Gewinn (Wirtschaft)

Kapitel 16: Stillstand (Wirtschaft)

Kapitel 17: Vermögenswert

Kapitel 18: Output (Wirtschaft)

Kapitel 19: Kapitalrendite

Kapitel 20: Wirtschaftsterminologie, die vom allgemeinen Sprachgebrauch abweicht

Kapitel 21: Gleichnis vom zerbrochenen Fenster

(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zu Opportunitätskosten.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Opportunitätskosten in vielen Bereichen.

Wer dieses Buch hat ist für

Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für Opportunitätskosten jeglicher Art hinausgehen möchten.

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Opportunitätskosten"

Opportunitätskosten
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima