Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Pädagogikunterricht und die Entwicklung der Schule für morgen - Reaktionen der Fachdidaktik auf die Anforderungen der Postmoderne

Marius Diekmann
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
6,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: prima, Universität Bielefeld (Fakultät für Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogik - ein Schulfach für die Sek I?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundleistung und charakteristische Aufgabe der Institution Schule - so z.B. die Bildungskommission NRW (1995, S.81f.) - besteht darin, ein Ort der gezielten Ermöglichung und Anregung sowohl individueller als auch gesellschaftlich bedeutsamer Lernprozesse zu sein. In den Richtlinien und Lehrplänen aller Schulformen, -stufen und -fächer ist ergänzend dazu festgeschrieben, dass Bildung als das Hauptziel schulischen Lernens zu gelten hat. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in welcher Weise der allgemeine Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule zeitgemäß zu interpretieren ist und wie ihm - aus Sicht aktueller fachdidaktischer Ansätze - im und durch Pädagogikunterricht entsprochen werden kann.

Dettagli down

Generi Famiglia Scuola e Università » Educazione, Scuola e Università

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 16/10/2002

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638147965

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Pädagogikunterricht und die Entwicklung der Schule für morgen - Reaktionen der Fachdidaktik auf die Anforderungen der Postmoderne"

Pädagogikunterricht und die Entwicklung der Schule für morgen - Reaktionen der Fachdidaktik auf die Anforderungen der Postmoderne
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima