Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664

Stephan Maninger
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
8,99

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss der Holländer im Nordamerika des 17. Jahrhunderts beruhte auf Handelsambitionen. Diese führten dazu, dass der in holländischen Diensten stehende Engländer Henry Hudson am 4. September 1609 vor dem heutigen New York mit der 'Half Moon' vor Anker ging. Der Entdecker suchte für seine - im Unterschied zu Engländern und Franzosen - mehr an Geschäftsinteressen denn an kolonialen Machtzielen interessierten Geldgeber eine nördliche Passage in den Orient. Im Jahre 1624 entstand an der Mündung des nach seinem europäischen Entdecker benannten Hudson die Siedlung Neu Amsterdam. Bis 1664 führte sie eine unsichere Existenz, wirtschaftlich erfolgreich aber umgeben von mächtigen Konkurrenten.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Storia delle Americhe

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 30/12/2008

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640237463

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664"

Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima