Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Phänomen Team: Erfolgsgarant oder Stolperstein?

Dagmar Braun
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
6,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In Organisationen sind Teams von großer Bedeutung, um zur Verbesserung von Effizienz und Leistungsfähigkeit der Organisation beizutragen. Zahlreiche empirische Erkenntnisse weisen darauf hin, dass die Bedeutung von Teams in der Unternehmenspraxis in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Teamarbeit gilt z.B. als ein wichtiger Erfolgsfaktor für Innovationsleistungen eines Unternehmens und sie ist trotzdem nicht unumstritten. Forschungsergebnisse eröffnen ein breites Feld an Chancen und Risiken, die Teamstrukturen mit sich bringen können. Mögliche Erfolgsgaranten (Chancen) als auch Stolpersteine (Risiken) sollen in dieser Hausarbeit dargestellt werden. Der Titel dieser Hausarbeit wurde bewusst provokant gewählt, da es bei Teameinführungen in Organisationen gerade innerhalb der Teamentwicklungsphasen zu einem kritischen, emotionalen und entscheidenden Lernentwicklungsprozess kommen kann, denn: '...Teamorientierung ermöglicht Prozesse, die die bestehenden traditionellen Strukturen in Frage stellen und jahrzehntelange Gewohnheiten hinterfragen,um so Verbesserungen auf den unterschiedlichsten Ebenen einzuleiten.' Mit der Entscheidung für Teamarbeit stoßen Organisationen eine Entwicklung an, die sich nicht mehr oder nur schwer wieder umkehren lässt. Etablierte Teams und Gruppen lassen sich nur noch schwer nach hierarchischen Vorstellungen steuern und somit verbleibt als einziges Führungsinstrument 'Vereinbarung nach Zielvorgaben'. Grundsätzliches Ziel dieser Hausarbeit ist es, mit Hilfe empirischer Erkenntnisse und einschlägiger, wissenschaftlicher Literatur einige wichtige Einflussfaktoren für den Erfolg oder Misserfolg eines Teams herauszuarbeiten, um diese Erkenntnisse bei der praktischen Einführung von Teamarbeit auch berücksichtigen zu können. Nachfolgende Fragen werden in dieser Hausarbeit beantwortet: Was wird unter dem Begriff Team verstanden? Kann der Begriff Team und Gruppe synonym verwendet werden? Was ist Teamarbeit? Welche konkreten Merkmale und Verhaltensweisen verbergen sich hinter der Begrifflichkeit Teamarbeit? Unter welchen Voraussetzungen können Teams zum Erfolgsgaranten werden? Welche Kriterien und welche empirischen Aussagen gibt es? Welche Risiken birgt Teamarbeit? Gibt es auch 'sowohl als auch' Kriterien, die den Erfolg von Teamarbeit beeinflussen? Welchen entscheidenden Faktor für erfolgreiche Teamarbeit berücksichtigen Personalentwicklungsmaßnahmen 'noch' nicht?

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Lavoro » Amministrazione del personale » Management » Tecniche di management

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 07/07/2010

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640657711

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Phänomen Team: Erfolgsgarant oder Stolperstein?"

Phänomen Team: Erfolgsgarant oder Stolperstein?
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima