Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Im Gegensatz zu den fundamentalen und systematisch argumentierenden Werken des Autors wie "Sein und Welt" oder "Alpha und Omega" ist das 1992 als philosophisches Tagebuch herausgegebene "Post Scriptum" eher sporadisch entstanden, aber deutlich geprägt vom unverwechselbaren Duktus und Denkstil des Verfassers. Der Leser wird geradezu in dessen Gedankenkosmos hineingezogen. Sliogeris scheut sich nicht, die 'ewigen Fragen' erneut anzugehen. Was ist Philosophie? Was ist deren Beziehung zur Religion, zu den Künsten? Was ist echte Transzendenz, und wie können wir sie von 'Pseudotranszendenzen' unterscheiden? Was ist Technik? Hartnäckig wird das Territorium der Philosophie verteidigt gegen den Allmachtswahn der szientistischen Wissenschaft, ebenso gegen den einzig dem Imperativ des Nutzens gehorchenden Alltagsverstand. Ein weiteres Anliegen wird deutlich: die 'Rettung der Dinge', das heißt der Schutz des Einzelwesens (ob Individuum oder 'lebloser' Gegenstand), des Besonderen, des Nahen und Nächsten, das wir sehen und betasten können, gegen den Terror der Abstraktion und den Imperativ lebensfeindlicher Ideologeme. Ein kleines Buch, das zu großen Einsichten verhilft.

Dettagli down

Generi Psicologia e Filosofia » Filosofia occidentale e Storia della filosofia

Editore Wbv Media Gmbh & Co. Kg

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 01/11/2013

Lingua Tedesco

EAN-13 9783898968416

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Post Scriptum"

Post Scriptum
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima