Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Probleme beim wissenschaftlichen Schreiben

Sandra Wesp
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
7,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1 (sehr gut), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar 'Schreiben in Wirtschaft und Wissenschaft', Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Schritt an die Hochschule ändert sich für den angehenden Studierenden einiges. Nicht nur, dass er sich in einem eher anonymen Massenbetrieb befindet, in dem das Individuum nicht mehr wirklich auffällt; auch die Art, wie man sich durch die Etappen des Studiums arbeitet und dabei vielleicht nur kurz durch besonders gute Arbeit 'auffällt' ist eine Herausforderung: Der größte Teil der eigenen Leistung wird durch die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten unter Beweis gestellt. Trotzdem haben Studierende nur selten die Möglichkeit, sich das entsprechende Handwerkzeug anzueignen, obwohl ein sicherer und selbstverständlicher Umgang damit erwartet wird. Die Fähigkeit zu schreiben scheint als natürliche Fähigkeit jedes Studierenden vorausgesetzt. Zudem sind die Hochschüler mit einer großen Zahl unterschiedlichster wissenschaftlicher Literatur konfrontiert und wissen oft nicht, woran sie sich orientieren sollen - weder in punkto 'Vorbildtexte'noch bezüglich der Quellensuche. Daraus folgen meist Schwierigkeiten beim wissenschaftlichen Schreiben. 'Prävention' durch Einführungskurse oder Schreibübungen wird an den Fakultäten noch viel zu wenig angeboten. Dazu kommt, dass sich viele Studierende der Ursache ihrer Schwierigkeiten überhaupt nicht bewusst sind. Zwar registrieren sie, dass sie möglicherweise Hemmungen haben, ihre Arbeit zu beginnen oder mit dem Zeitplan nicht zurecht kommen. Sie nehmen das jedoch als gegeben hin. Dass es sich hierbei oft um die Symptome von Schreibproblemen durch mangelnde Praxis und Sachkenntniss handelt, wird selten im Verlauf des Studiums wahrgenommen. So kommt es vor, dass erst Doktoranden ihre 'Mängel' aufarbeiten müssen, weil sie sich beispielsweise einem aus ihrer Sicht dominanten, konventionalisierten Sprachstil angepasst haben und sich dabei vor schier unlösbare Aufgaben gestellt fühlten. In dieser Seminararbeit wird die Entstehung verschiedener Schreibprobleme skizziert. Dabei soll aufgezeigt werden, dass an Hochschulen die Lehrenden wie auch Lernenden noch immer viel zu wenig über die Wissenschaften selbst und die entsprechenden Sprachkonventionen reflektiert wird, welche wiederum die wissenschaftlichen Texte und Schreibe beeinflussen...

Schon während ihres Studiums der Linguistik, Psychologie und Volkskunde arbeitete Sandra Wesp als freie Texterin für BMG ARIOLA in München sowie in Freiburg i.Br. beim Rundfunk und für kulturelle Einrichtungen. Nach ihrem Magister stieg sie als Print-Redakteurin im Entertainment-Ressort des Jugendmagazins BRAVO ein. Drei Jahre später rundete sie ihre Skills per PR-Volontariat ab. Seitdem hat sie beispielsweise als Mediencoach bei der Produktion von THE VOICE OF GERMANY (Pro7/SAT.1) hinter den Kulissen mitgewirkt oder als PR-Referentin der ARD-Daily Soap MARIENHOF. Für das Red Bull Media House baute sie in Salzburg / Österreich die Kommunikationsabteilung des Senders SERVUS TV auf und entsprechend die Öffentlichkeitsarbeit für alle deutschsprachigen Länder. Agenturseitig betreute sie als PR-Managerin u.a. die Lifestyle-Marken TIMBERLAND und SALOMON. Seit 2015 arbeitet Sandra Wesp als freiberufliche Texterin und PR-Managerin für verschiedene PR-Agenturen und Medienunternehmen in Berlin. Zudem ist sie als Lektorin und Texterin (Ghostwriting) im In- und Ausland tätig. Parallel dazu hat sie gerade erst die Ausbildung zur psychologischen Beraterin (VfP) abgeschlossen und arbeitet u.a. in der Betreuung von sozial benachteiligten Kindern sowie als Life-Coach.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 10/06/2003

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638196109

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Probleme beim wissenschaftlichen Schreiben"

Probleme beim wissenschaftlichen Schreiben
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima