Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Probleme im Schriftspracherwerb

Tanja Knuppel
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
6,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: nicht benotet, Universität Bielefeld (FB Germanistik), Veranstaltung: Didaktik des Erstleseunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Pisastudie ist auch der Anfangsunterricht im Fach Sprache in die Diskussion geraten, da er scheinbar qualitativ nicht hochwertig genug ist. Ein Großteil der Lehrer1 verwendet im Erstleseunterricht eine Fibel, was offensichtlich häufig aus verschiedenen Gründen nicht zum erwünschten Erfolg führt. Immer mehr Kinder haben scheinbar Probleme im Schriftspracherwerb, bei immer weniger Kindern verläuft das Lesen- und Schreibenlernen reibungslos. Es gibt nun einige Konzepte, die ohne Fibel arbeiten. Zwei davon, vielleicht die momentan populärsten, möchte ich hervorgreifen: 'Lesen durch Schreiben' von Jürgen Reichen und das Konzept 'Richtig lesen und schreiben lernen von Anfang an' von Norbert Sommer-Stumpenhorst. Beide Ansätze sind nicht unumstritten. Besonders Eltern sind skeptisch, ob ihre Kinder mit diesen Konzepten wirklich das Lesen und Schreiben lernen, da sie methodisch stark vom traditionellen Fibelunterricht abweichen, der den Eltern bekannt ist. Andererseits sehen Anhänger der Lehrgänge diese oft als 'Wundermittel', mit dem jedes Kind Lesen und Schreiben lernt, es sei nur eine Frage der Zeit. In dieser Arbeit möchte ich darstellen, wie Jürgen Reichen bzw. Norbert Sommer- Stumpenhorst vorgehen, wenn sie bei einem Kind Probleme im Schriftspracherwerb feststellen. Dabei werde ich mich speziell auf das 'Lautieren' konzentrieren. Ebenso werde ich versuchen die Frage zu beantworten, wo bei den jeweiligen Konzepten (im Hinblick auf diese Probleme) die Vor- und Nachteile liegen. Ich werde zunächst den Kern der beiden Konzepte kurz darstellen. Dann werde ich definieren, was ich unter 'Problemen im Schriftspracherwerb' verstehe, bevor ich auf die dort vorgeschlagenen Hilfen bei Problemen im Schriftspracherwerb eingehe. Zum Ende der Arbeit vergleiche ich beide Konzepte miteinander und bewerte sie im Schlussteil. 1 Immer, wenn ich in meiner Arbeit von Lehrern spreche, sind selbstverständlich ebenso Lehrerinnen gemeint. Der Übersichtlichkeit halber werde ich jedoch nur von Lehrern sprechen. Gleiches gilt für Schüler und Schülerinnen.

Dettagli down

Generi Lingue e Dizionari » Corsi di lingua e cultura tedesca » Corsi di tedesco

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 02/06/2003

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638192590

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Probleme im Schriftspracherwerb"

Probleme im Schriftspracherwerb
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima