Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Projektmanagement im Fabrikplanungsprozess

Dieter Pfaff - Georg Bohmler
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
15,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschen größere Projekte, z.B. der Bau der ägyptischen Pyramiden, die Errichtung der Chinesischen Mauer, das Manhattan-Project, der Bau des Eifelturms sowie der Panama- und Suezkanal, gemeinschaftlich durchführen, wird Projektmanagement angewendet. Diese Projekte verdeutlichen, dass schon in der damaligen Zeit eine entsprechende Planung, Steuerung und Koordination für die Projektabwicklung erforderlich waren. Diese Formen des Projektmanagements erfolgten lange Zeit allein aufgrund der Erfahrungen und Kenntnisse der Verantwortlichen. Erst im 20. Jahrhundert wurden diese Verfahren systematisiert und aufbereitet. Die daraus entstandene wissenschaftliche Form wird heute unter Projektmanagement verstanden. Ein Projekt ist nach DIN 69901 'ein Vorhaben, das im Wesentlichen durch die Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist'. Die Einmaligkeit eines Projektes bezieht sich nach dieser Definition auf die Zielvorgabe, die Begrenzungen (zeitlich, finanziell und personell), die Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben und auf die projektspezifische Organisation. Merkmale von Projekten sind folglich: Einmaligkeit Innovation/Neuartigkeit Zeitliche Begrenztheit Komplexität Beteiligung mehrerer Stellen (interdisziplinär) Konkurrenz um Ressourcen Klare Zielsetzung Risiken In diesem Zusammenhang definiert die DIN 69901 Projektmanagement als die Gesamtheit von Führungsaufgaben (Zieldefinition, Kontrolle und Steuerung), Führungsorganisation (Projektorganisation, Projektabwicklung), Führungstechniken (Motivation der Projektmitarbeiter, Besprechungs- bzw. Präsentationstechniken, Entscheidungsfindungstechnik) und Führungsmitteln (Projektplanungs- und Steuerungssysteme) für die Abwicklung eines Projektes. Gelegentlich wird unter dem Projektmanagement auch die organisatorische Ebene der Projektleitung verstanden, d.h. die Institution, welche diese Funktionen wahrnimmt.

Dettagli down

Generi Scienza e Tecnica » Ingegneria e Tecnologia » Tecnologia, Altri titoli

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 25/05/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638383806

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Projektmanagement im Fabrikplanungsprozess"

Projektmanagement im Fabrikplanungsprozess
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima