Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Projektportfoliomanagement. Erfolgsfaktoren bei Auswahl und Verwaltung der richtigen Projekte unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie

Daniel Raschig
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
28,49
29,99
-5 %
29,99

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,85, Hochschule Osnabrück (Management, Kultur und Technik), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorthesis beschäftigt sich mit den Erfolgsfaktoren des Projektportfoliomanagements. Zunächst werden die Grundlagen eines Projektes und danach die des Projektmanagements erläutert und im weiteren Verlauf dann die Grundlagen des Projektportfoliomanagements dargestellt. Anschließend wird die Notwendigkeit einer Unternehmensstrategie im Kontext zum Projektportfoliomanagement veranschaulicht. Zum Abschluss werden Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Projektportfoliomanagement benannt. Einhergehend mit dem Zeitalter der 'Digitalen Revolution' wird die Globalisierung der Märkte in einem zuvor nie dagewesen Tempo forciert. Produktions- und Austauschprozesse der Wirtschaft und Industrie müssen an den sich immer schneller ändernden Bedingungen des Marktes angepasst werden. Eine der markantesten Marktänderungen ist die rasant voranschreitende Verkürzung der Produktlebenszyklen. Auf der einen Seite sind es die Unternehmen selbst, die aufgrund des Wettbewerbs in immer kürzeren Zyklen Innovationen entwickeln. Auf der anderen Seite sind es die Käufer, die mit dem Wunsch nach technischen Verbesserungen und immer leistungsstärkeren Produkten an die Unternehmen herantreten. Durch diesen Wandel sind Unternehmen dazu gezwungen, ihre verschiedenen Abteilungen enger miteinander zu verknüpfen, um eine enge interdisziplinäre Tätigkeit zu etablieren. Dieser Umstand begünstigt den Wandel von den klassischen Organisationsformen hin zu neuartigen Organisationsformen wie dem Projekt- bzw. Multiprojektmanagement. Es sind diese Organisationsformen, die die Entwicklung neuer Instrumente wie dem Projektportfolio ermöglichen und vorantreiben. Gerade projektorientierte Unternehmen sehen die Chance, durch Instrumente wie dem Projektportfoliomanagement die eigene Unternehmenssituation zu verbessern. Dieses Instrument bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die Auswahl von unternehmensexternen Projekten zu optimieren. Ihre Nutzeffektivität hängt davon ab, Erfolgsfaktoren für die Auswahl und Verwaltung des richtigen Projekts unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstrategie zu definieren.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Impresa: responsabilità e corporate governance » Tecniche di management

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 25/02/2015

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656905264

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Projektportfoliomanagement. Erfolgsfaktoren bei Auswahl und Verwaltung der richtigen Projekte unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie"

Projektportfoliomanagement. Erfolgsfaktoren bei Auswahl und Verwaltung der richtigen Projekte unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima