Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Psychische Gesundheitsförderung an Ganztagsschulen. Das 'Selbst 1.0'-Verfahren

Anna Rezmer
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit durchleuchtet die Gestaltung von Ganztagsschulen mit dem Schwerpunkt der psychischen Gesundheitsförderung von Schüler und Schülerinnen. Anhand des Verfahrens 'Selbst 1.0 - Selbsteinschätzung zur Schulentwicklung mit psychischer Gesundheit' wird versucht, die Gesundheit der Lernenden durch Vorgabe bestimmter Kontextmerkmale zu ermitteln und zu fördern. Inwieweit sich tatsächlich positive Effekte durch das Verfahren herauskristallisieren lassen, soll in dieser Arbeit untersucht werden. Zu Beginn der vorliegenden Ausarbeitung soll eine Begriffsdefinition der psychischen Gesundheit geschaffen werden, um daraufhin auf die Faktoren einer psychischen Gesundheit an Ganztagsschulen hinzuweisen. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Kontextmerkmale von Eccles und Gootman gelegt, welche auf eine gesunde Ganztagsschulgestaltung abzielen. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Vorstellung des Verfahrens 'Selbst 1.0' mit seinen Inhalten, Zielen und seiner Anwendung.

Dettagli down

Generi Famiglia Scuola e Università » Educazione, Scuola e Università

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 30/08/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783668287846

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Psychische Gesundheitsförderung an Ganztagsschulen. Das 'Selbst 1.0'-Verfahren"

Psychische Gesundheitsförderung an Ganztagsschulen. Das
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima