Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Rechtsliteratur im Ostmitteldeutschen Sprachraum: Der Prolog und die Vorrede des Meißener Rechtsbuches

Genka Yankova-Brust
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Philipps-Universität Marburg (Institut für Ältere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Poesie und Recht, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Prolog und die Vorrede des Meißener Rechtsbuches. Auf Grund des Primärtextes soll es nachgewiesen werden, dass der Rechtsliteratur in Ostmitteldeutschensprachraum sowohl typische Merkmale der mittelalterlichen deutschsprachigen Rechtsliteratur zuzuschreiben sind als auch eine neue Tendenz feststellbar ist und nämlich die Entwicklung der Rechtsliteratur in Richtung Fachliteratur. Im ersten Kapitel möchte ich einen kurzen historisch - sprachlichen Überblick über die deutsche Mittelalterliche Rechtsliteratur darstellen, so dass man den Primärtext aus dieser Sicht kommentieren kann. Anschließend werde ich kurz über den Forschungsstand referieren. Hier muss man erwähnen, dass die bisherigen sprachwissenschaftlichen Untersuchungen über den in der Arbeit behandelten Text und das gesammelte Material äußerst unzureichend sind. 'Kein anderes Gebiet ist von der Literaturgeschichte so sehr vernachlässigt worden, obwohl die Rechtsliteratur große Bedeutung für die Ausbildung der deutschen Prosa besitzt.' (Bumke, S. 357). Deswegen stehen am Anfang viele Fragen offen. Sie alle zu beantworten würde aber den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Um dies zu vermeiden, sollen bestimmte Grenzen, sowohl historisch - chronologische als auch räumliche, gesetzt werden. Im zweiten Kapitel möchte ich über die Primärquelle berichten - ihre Überlieferung, Editionsgeschichte und Stellenwert. Als Grundlage der Arbeit hatte das von Gunhild Roth bearbeitete und von Winfried Irgang (Marburg, 2006) herausgegebene Werk gedient - eine Herausgabe, die, nach der Kritik, vorbildliche Editionsarbeit darstellt. Es folgt eine kurze Darstellung über die Funktion von Prologen und Vorreden in Rechtsbücher. Im Anschluss daran, im dritten Kapitel, möchte ich den Primärtext analysieren und kommentieren.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 24/02/2009

Lingua Tedesco

EAN-13 9783640274710

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Rechtsliteratur im Ostmitteldeutschen Sprachraum: Der Prolog und die Vorrede des Meißener Rechtsbuches"

Rechtsliteratur im Ostmitteldeutschen Sprachraum: Der Prolog und die Vorrede des Meißener Rechtsbuches
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima