Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Schulische Prüfungsangst

Janine Bormann
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,37
12,99
-5 %
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Der ängstliche Schüler, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst vor wichtigen Prüfungen kennt jeder von uns. Nur wenige Schüler sind frei von Prüfungsangst. Tagtäglich müssen Schüler Leistungen erbringen, die durch Tests, Klausuren oder mündlichen Abfragungen ermittelt werden. Diese starke Stressbelastung kann bei Schülern zur Verweigerung der Prüfung, zu emotionalen Problemen bis hin zu psychosomatischen Erkrankungen führen. Aufgrund der schwerwiegenden Folgen ist es daher umso wichtiger, dass Lehrer den Schülern diese Angst nehmen. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich im Kern mit der Prüfungsangst und deren effektiven Bewältigungsstrategien. Es wird im Folgenden den Fragen nachgegangen, wie sich Prüfungsangst äußert, wie sie entsteht, welche Ursachen dahinter stecken und vor allem welche Konsequenzen sich für die Schule und insbesondere für den Lehrer aus dem Wissenstand daraus ergeben, um Unterricht und Bewertungssituationen angstfreier zu gestalten. Darüber hinaus werden wesentliche Strategien zur Angstbewältigung aus Schülersicht aufgezeigt. Im ersten Teil der Arbeit wird Prüfungsangst im Allgemeinen näher betrachtet. Zunächst wird als Einstieg der Begriff 'Prüfungsangst' in den verschiedenen Angstarten eingeordnet und definiert, um dann die Symptome und Merkmale der Prüfungsangst aufzuzeigen. Daran anschließend werden zwei verschiedene kognitive Erklärungsansätze von Jacobs und Schwarzer vorgestellt. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass nicht auf alle Theorien der Prüfungsangst eingehen kann, da es sonst den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Abschließend werden die Folgen von Prüfungsangst aufgezeigt. Im zweiten Teil der Arbeit werden die möglichen Ursachen der Angst analysiert. Da ich als zukünftiger Lehrer in der Sekundarstufe I unterrichten möchte, wird sich die Ursachenanalyse sowie die daran anschließenden schulischen Präventions- und Interventionsmaßnahmen ausschließlich für Schüler der Sekundarstufe I (von der 7 bis zur 10 Klasse) beziehen. Im dritten Teil der Arbeit werden wesentliche Präventions- und Interventionsmaßnahmen vorgestellt. Es werden sowohl nähere Ausführungen zum Lehrerverhalten, dem Unterricht und zur Leistungsbewertung gemacht als auch Lern- und Arbeitstechniken sowie Entspannungstechniken für den Schüler aufgezeigt. Zur Literatur- und Quellenlage ist anzumerken, dass es für die Thematik 'Angst' ein breites Spektrum an Literatur gibt.

Dettagli down

Generi Famiglia Scuola e Università » Educazione, Scuola e Università

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 29/05/2008

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638055277

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Schulische Prüfungsangst"

Schulische Prüfungsangst
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima