Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

'Sie, und nicht Wir. An La Rochefoucauld'. Der politisch-philosophische Kontext der Revolutionselegie von Friedrich Gottlieb Klopstock

Philipp Hulemeier
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,37
12,99
-5 %
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Lyrische Formen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand vorliegender Hausarbeit ist eine Untersuchung des Gedichtes 'Sie, und nicht Wir, An La Rochefoucauld' von Friedrich Gottlieb Klopstock. Im Fokus der Textinterpretation stehen hierbei die Untersuchung der in der Elegie gewählten Anspielungen auf historische Begebenheiten bzw. die Einbettung in den politisch-philosophischen Kontext und das Herausarbeiten der Grundhaltung zur Französischen Revolution, wie sie in dem Gedicht zum Ausdruck kommt. Die Elegie lässt sich als ein Kristallisationspunkt anfänglicher Begeisterung für die Französische Revolution bei gleichzeitigem Missfallen über das Ausbleiben entsprechender Umwälzungen in Deutschland verstehen. Es finden sich in diesem Gedicht die Leitmotive eines demokratisch gesinnten Patriotismus, des Willens zu Eröffnung eines Blickes auf welthistorisch bedeutsame Prozesse für die Deutschen, einer antifeudalen Grundhaltung bei gleichzeitiger religiöser Verwurzelung, und einer Ausbreitung der Thematik der zur Not auch gewaltsamen Erkämpfung von bürgerlicher Freiheit und Sicherung von Frieden wieder. Zunächst soll eine Einordnung des Gedichtes in den historischen Kontext der Französischen Revolution erfolgen. Darauf folgend findet eine Untersuchung der Form der Elegie statt, die näher beleuchtet werden soll. Schließlich wird - an den Sinnabschnitten des Gedichtes orientiert - der elegische Stoff näher untersucht, wobei immer wieder Bezüge zu den zuvor dargelegten historischen Zusammenhängen hergestellt werden. Beginnend mit den einleitenden Versen über den Blick auf das Vaterland bis hin zur (vergeblichen) Bemühung um einen versöhnlichen und tröstenden Ausblick wird hierbei versucht sowohl textimmanente Aspekte zu be-leuchten, als auch die Hintergründe der Autorfigur näher zu ergründen, um ein möglichst umfassendes Bild des Gedichtes zu erhalten.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 17/02/2016

Lingua Tedesco

EAN-13 9783668153264

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "'Sie, und nicht Wir. An La Rochefoucauld'. Der politisch-philosophische Kontext der Revolutionselegie von Friedrich Gottlieb Klopstock"

 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima