Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Sozialisation. Das Verhältnis von Umwelt und Individuum im Spektrum unterschiedlicher Bezugswissenschaften

Konrad Steinwachs
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
11,43
11,99
-5 %
11,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Sozialisation & Sozialisationsagenturen - Subjektwerdung im Kontext divergierender Instanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialisation ist ein in der Wissenschaft weitverbreiteter Begriff für die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen. In dieser Entwicklung spielt immer wieder das Verhältnis von Umwelt und Individuum eine große Rolle. Das heißt, wie nimmt die Umwelt auf den Entwicklungsprozess des Menschen Einfluss und nimmt er überhaupt Einfluss? Wie kann der Mensch durch seine Persönlichkeit auf die Umwelt einwirken? All dies sind Fragen, die mit Hilfe von Sozialisationstheorien beantwortet werden können. Das Beantworten dieser Fragen ist zwar Teil dieser Arbeit, jedoch nicht das primäre Ziel der hier niedergeschriebenen wissenschaftlichen Arbeit, da es in dieser Arbeit darum gehen soll, wie sich das Verhältnis von Individuum und Umwelt in den Bezugswissenschaften unterscheidet und ob es sich differenzieren lässt. Die These in diesem Dokument lautet, das Verhältnis von Umwelt und Individuum beruht im Spektrum verschiedener Bezugswissenschaften auf den gleichen Beschreibungen. Zur Beantwortung dieser These wird im Verlauf der Arbeit zunächst eine kleine Begriffsdefinition zusammen mit dem historischen Hintergrund beschrieben. Anschließend werden die Bezugswissenschaften in Psychologie und Soziologie aufgeteilt und je die wichtigsten Theorien und ihr Verhältnis von Umwelt und Individuum dargelegt. Zum Schluss der Arbeit wird ein Gesamtfazit aller Theorien gezogen, sodass die zu Beginn aufgeworfene Frage beantwortet werden kann. Kein Wert in dieser Arbeit wird auf die Fragen nach verschiedenen Sozialisationsinstanzen gelegt, sie werden zwar kurz angeschnitten, aber nicht explizit beschrieben. Zu Beginn werden die Begriffsdefinition von Sozialisation und sein historischer Kontext erläutert.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Economia » Economia, altri titoli

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 01/12/2014

Lingua Tedesco

EAN-13 9783656850281

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Sozialisation. Das Verhältnis von Umwelt und Individuum im Spektrum unterschiedlicher Bezugswissenschaften"

Sozialisation. Das Verhältnis von Umwelt und Individuum im Spektrum unterschiedlicher Bezugswissenschaften
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima