Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Was ist Sozialismus?

Im Gegensatz zum Privateigentum an Produktionsmitteln ist der Sozialismus ein politisches und wirtschaftliches Konzept, das ein breites Spektrum wirtschaftlicher und sozialer Systeme umfasst. Der Sozialismus zeichnet sich durch das Vorhandensein gesellschaftlichen Eigentums an diesen Produktionsmitteln aus. In diesem Artikel werden die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Theorien und Bewegungen beschrieben, die an der Implementierung solcher Systeme beteiligt sind. Das Konzept des sozialen Eigentums kann auf verschiedene Arten ausgedrückt werden, einschließlich öffentlichem, gemeinschaftlichem, kollektivem, kooperativem oder privatem Eigentum. Die zahlreichen verschiedenen Formen des Sozialismus lassen sich nicht in einer einzigen Beschreibung zusammenfassen, doch das gemeinsame Merkmal, das sie alle haben, ist das gesellschaftliche Eigentum. Historisch gesehen galt der Sozialismus als am linken Flügel des politischen Spektrums angesiedelt. Die Form des Managements in Unternehmen, die Rolle, die Märkte und Planung bei der Ressourcenallokation spielen, und die verschiedenen Ansätze, die von unten oder von oben kommen, sind Faktoren, die zur Entwicklung unterschiedlicher Formen des Sozialismus beitragen. Während es Sozialisten gibt, die eine Partei-, Staats- oder technokratisch getriebene Strategie unterstützen, gibt es auch Sozialisten, die sich nicht einig sind, ob die Regierung die geeignete Organisation ist, um Veränderungen herbeizuführen.

Wie Sie wird davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Sozialismus

Kapitel 2: Libertärer Sozialismus

Kapitel 3: Staatskapitalismus

Kapitel 4: Antikapitalismus

Kapitel 5: Anarchistische Ökonomie

Kapitel 6: Anarchismus und Kapitalismus

Kapitel 7: Mutualismus (Wirtschaftstheorie)

Kapitel 8: Linkslibertarismus

Kapitel 9: Probleme im Anarchismus

Kapitel 10: Moderne Portfoliotheorie

Kapitel 11: Wohlfahrtskritik

Kapitel 12: Demokratischer Sozialismus

Kapitel 13: Staatssozialismus

Kapitel 14: Typen des Sozialismus

Kapitel 15: Sozialistische Produktionsweise

Kapitel 16: Marktsozialismus

Kapitel 17: Sozialistische Ökonomie

Kapitel 18: Weltsozialistische Bewegung

Kapitel 19: Sozialistischer Staat

Kapitel 20: Geschichte des Sozialismus

Kapitel 21: Standardabweichung

(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum Sozialismus.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung des Sozialismus in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für jede Art von Sozialismus hinausgehen möchten.

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Sozialismus"

Sozialismus
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima