Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Spartanerinnen im klassischen Zeitalter

Katharina Krause
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
4,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Universität Paderborn, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein erheblicher Teil der Quellen und Literatur, die sich mit der antiken griechischen Geschichte befassen, bezieht sich auf das Leben und Wirken von Männern. Abhandlungen über die Rolle und Stellung griechischer Frauen der Antike gibt es zwar auch, doch lassen sie einen relativ großen Spekulationsraum. Da das 'Frauenleben' in all seinen Facetten aus antiker Sicht wohl unpopulärer als das 'Männerleben' war, wurde anscheinend weniger darüber aufgezeichnet und tradiert. Dies gilt für alle zeitlichen Abschnitte der alten Geschichte. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie sich das Leben spartanischer Frauen in der klassischen Epoche gestaltete. Während des Proseminars 'Kreta in griechischer Zeit' wurde bereits erarbeitet, welche Lebensumstände sich kretischen Frauen boten - einerseits durch das Heranziehen der Texte des Großen Gesetzes von Gortyn, andererseits durch Literatur, die sich mit diesem Thema auseinandersetzt. Es soll nun, wenn auch in eher begrenztem Umfang, in dieser Arbeit den Fragen nachgegangen werden, welche Rechte und Verpflichtungen spartanische Frauen hatten und welchen Stellenwert sie - die Frauen - innerhalb der spartanischen Gesellschaft einnahmen. Da sich im Hinblick auf die Einbindung der Arbeitsergebnisse des Proseminars in die Hausarbeit ein Vergleich Kretas mit Sparta anbietet, sollen abschließend Unterschiede und eventuelle Gemeinsamkeiten beider Gesellschaftsformen herausgearbeitet werden. Ziel der Arbeit wird sein, nachzuweisen, dass das antike griechische Frauenleben einem strikten Traditions- und Gesetzeskodex unterlag, der sich jedoch nicht allgemeingültig von einer Polis auf die nächste übertragen ließ, sondern dass es durchaus verschiedenartige Rechtsauffassungen gab, die den Frauen einen mehr oder weniger großen Bewegungsfreiraum ließen. Die Erörterung der oben formulierten Fragestellungen bezieht sich ausschließlich auf das alltägliche Leben in Sparta und Kreta, soweit sich dieses anhand von Quellen und Literatur nachvollziehen lässt. Die Darstellung von Frauengestalten in der antiken Literatur, sei es Drama oder Prosa, wird hierbei nicht berücksichtigt. Methodisch soll das Ergebnis dieser Hausarbeit durch die Auseinandersetzung mit Quellentexten und Literatur erreicht werden, wobei Xenophons 'Verfassung der Spartaner' die maßgebliche Textgrundlage bildet.

Dettagli down

Generi Storia e Biografie » Periodi storici » Storia antica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 21/11/2005

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638441315

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Spartanerinnen im klassischen Zeitalter"

Spartanerinnen im klassischen Zeitalter
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima