Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Stabilisierungspolitik: Wachstum und Ungleichheit

Kay Schneider
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
10,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Lehrstuhl für Volkswirtschaftspolitik, Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zur Stabilisierungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis Mitte der achtziger Jahre wurde das wirtschaftliche Wachstum einer Volkswirtschaft durch exogen vorgegebene Einflussgrößen erklärt. Mit dem Einzug der modernen endogenen Wachstumstheorie wurde diese veraltete Sichtweise überholt. Es wird nunmehr versucht, das Wirtschaftswachstum durch endogene Mechanismen zu erklären und Zusammenhänge zwischen möglichen Einflussgrößen zu durchleuchten. Hierbei steht unter anderen die Frage im Mittelpunkt, wie sich die Ungleichheit der Einkommensverteilung innerhalb einer Volkswirtschaft auf das Wirtschaftswachstum auswirken kann. Darüber hinaus interessant ist, ob und wie die Politik durch Umverteilungsmaßnahmen Einfluss auf die Einkommensungleichheit und somit auf das Investitionsverhalten der Menschen und das Wirtschaftswachstum ausüben kann. Zum Versuch, diese Fragen zu beantworten, ist diese Arbeit wie folgt gegliedert: Zunächst werden in Kapitel zwei einige grundlegenden Informationen zur Begrifflichkeit und zur Ermittlung von Ungleichheiten der Einkommensverteilung gegeben, bevor ich die Lorenzkurve, an der das Ausmaß der Ungleichheit verdeutlicht werden kann, darstelle. Anschließend erörtere ich einige mögliche Ursachen für die Existenz von Einkommensungleichheiten. Kapitel drei behandelt den wichtigen Beitrag von Kuznets aus dem Jahre 1955, der die Veränderung der Ungleichheit im Verlauf der wirtschaftlichen Entwicklung zum Thema hat, sowie seine empirische Relevanz für heutige Forschungen. Im vierten Kapitel werde ich drei verschiedene Ansätze zur Klärung des Zusammenhangs zwischen Ungleichheit, Umverteilung und Wachstum vorstellen, die alle aus den neunziger Jahren stammen und somit hohe Aktualität besitzen. Mit einigen Schlussbemerkungen in Kapitel fünf schließe ich die Arbeit dann ab.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Economia » Economia, altri titoli » Economia del lavoro, occupazione e disoccupazione » Economia dello sviluppo

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 25/02/2004

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638257015

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Stabilisierungspolitik: Wachstum und Ungleichheit"

Stabilisierungspolitik: Wachstum und Ungleichheit
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima