Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Subversion politischer Institutionen und Ungleichheit

Nils Hesse
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
4,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (VWL), Veranstaltung: Seminar Wachstum und Verteilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ökonomische Ungleichheit beeinflusst entscheidend die wirtschaftliche Entwicklung, das soziale Zusammenleben und die politische Stabilität eines Landes. Empirische Untersuchungen von Alesina/Rodrik (1994) und Persson/Tabellini (1994) kommen zu dem Ergebnis, dass große Ungleichheit negative Auswirkung auf das Wachstum einer Wirtschaft hat. Zu den verschiedenen Begründungen zählt, dass Ungleichheit Innovationen hemme, Bildungsinvestitionen bremse sowie zu politischer Instabilität und steigender Gewalt und Verbrechen führe. Auf einen weiteren Mechanismus, mittels dessen Ungleichheit schädlichen Einfluss auf die Ökonomie nimmt, wird sich diese Arbeit konzentrieren: Subversion1 von politischen Institutionen in Folge ungleicher Verteilung wirtschaftlicher und politischer Ressourcen.2 Ungleichheit führt diesem Mechanismus zufolge dazu, dass Reiche bzw. Privilegierte Möglichkeiten bekommen, sich durch Einflussnahme auf politische Institutionen weitere Vorteile zu verschaffen. Die Ungleichheit wird durch diese so genannte 'King John Umverteilung'3 weiter verstärkt. Durch die Beeinflussbarkeit der politischen Institutionen werden diese in ihrer Funktion beschränkt, Eigentumsrechte zu sichern, welche ihrerseits wichtig für wirtschaftliche Prosperität und rege Investitionstätigkeit sind.4 Subversion politischer Institutionen in Folge großer Ungleichheit ist zudem in einer zweiten Form denkbar. Arme und Benachteiligte können in Form einer 'Robin Hood Umverteilung'5 versuchen, mittels Gewalt, Raub und anderen Formen der Missachtung von Eigentumsrechten an dem Vermögen der Reichen teilzuhaben. Beiden Mechanismen ist gemein, dass sie die gesamtwirtschaftliche Investitionsbereitschaft vermindern. Im Falle der Robin Hood Umverteilung die der wohlhabenden Investoren, im Falle der King John Umverteilung wird das Engagement vor allem kleiner Investoren eingeschränkt. Im Folgenden wird die Problematik der King John Umverteilung im Fokus der Betrachtung stehen. [...] 1 Subversion: Meist im verborgenen betriebene, auf den Umsturz bestehender staatlicher Ordnung zielende Tätigkeit (Vgl. Duden Fremdwörterbuch) 2 Vgl. Glaser/Scheinkman/Shleifer (2002), S. 2 3 Vgl. Glaser/Scheinkman/Shleifer (2002), S. 3 4 Vgl. Barro (1991), S. 5 Vgl. Glaser/Scheinkman/Shleifer (2002), S. 3

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Economia » Economia, altri titoli » Economia del lavoro, occupazione e disoccupazione » Economia dello sviluppo

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 06/12/2003

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638237819

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Subversion politischer Institutionen und Ungleichheit"

Subversion politischer Institutionen und Ungleichheit
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima