Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Takt und Ton im geselligen Verkehr nebst Kommandos der Quadrille à la cour und der Française

Richard Rodiger
pubblicato da DigiCat

Prezzo online:
0,00

In seinem Werk 'Takt und Ton im geselligen Verkehr nebst Kommandos der Quadrille à la cour und der Française' widmet sich Richard Rödiger dem komplexen und doch essentiellen Thema des gesellschaftlichen Umgangs. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zu den Verhaltensregeln in der Gesellschaft sowie zu den Tanzschritten der Quadrille und Française. Rödiger präsentiert seinen Inhalt in einem klaren und präzisen Stil, der sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Sein Werk findet sich im Kontext der literarischen Werke über Etikette und sozialen Umgang des 19. Jahrhunderts. Richard Rödiger, als angesehener Experte für Etikette und Tanz, bringt seine langjährige Erfahrung und sein Wissen in dieses Buch ein. Durch seine fundierten Kenntnisse auf diesem Gebiet kann er dem Leser wertvolle Einblicke und Ratschläge geben. Seine präzisen Anleitungen zu den Tanzschritten und seinen Empfehlungen für den geselligen Verkehr machen das Werk zu einem unverzichtbaren Leitfaden für jeden, der an einer angemessenen und eleganten Lebensweise interessiert ist.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Opere di consultazione

Editore Digicat

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 14/11/2022

Lingua Tedesco

EAN-13 8596547068556

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Takt und Ton im geselligen Verkehr nebst Kommandos der Quadrille à la cour und der Française"

Takt und Ton im geselligen Verkehr nebst Kommandos der Quadrille à la cour und der Française
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima