Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Technik und Emotion in Max Frischs 'Homo Faber'

Imke Duis
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
12,37
12,99
-5 %
12,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Analyse von Max Frischs Roman Homo faber konzentriert sich auf den Protagonisten des Romans, Walter Faber. Bei der Untersuchung dieses Charakters wird die Fragestellung im Vordergrund stehen, welche Rolle die Technik in seinem Leben einnimmt und welche Rolle Emotionen spielen. Dabei wird es wichtig sein, zu unterscheiden, was Faber als Erzähler vorgibt zu sein und welche Eigenschaften ihm tatsächlich zugeordnet werden. Zunächst wird untersucht, wie wichtig Technik auf der einen Seite und Emotionen auf der anderen in Fabers Alltag sind. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit wird die Entwicklung Fabers und die Entwicklung seiner Haltung sein. Hierzu wird es nötig sein, die Ereignisse, die Faber widerfahren und die Auslöser für mögliche Veränderungen sein können, genauer in Augenschein zu nehmen. Im selben Sinne wird Fabers (Liebes-) Beziehung zu seiner Tochter darauf hin untersucht, ob sie einen bloßen Unfall, der dem Technikfanatiker zufällig geschieht, darstellt. Zuletzt wird auf den Einfluss, den die Person Sabeth, Fabers Tochter, auf die Erzählweise und Erzählperspektive des Romans hat, eingegangen. Die Vorgehensweise wird hierbei hermeneutisch sein. Dabei wir davon ausgegangen, dass es eine Autorenintention Frischs gibt und innerhalb eines vorausgesetzten Auslegungsspielraumes wird dieser intendierte Sinn zu erschließen versucht. In den Worten Vogts wird somit eine Hermeneutik des Vertrauens dem Autor gegenüber praktiziert.

Dettagli down

Generi Romanzi e Letterature » Storia e Critica letteraria » Letteratura, storia e critica

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 16/08/2006

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638535069

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Technik und Emotion in Max Frischs 'Homo Faber'"

Technik und Emotion in Max Frischs
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima