Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

Textilverhalten von Kindern und Jugendlichen eine wissenschaftliche- und didaktische Analyse

Cathrin Dehmer
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
3,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (HTW), Veranstaltung: ILL-Seminar: Aus Alt mach Neu mit Pep, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor man etwas über das Textilverhalten der Kinder und Jugendlichen aussagen kann, muss man zuerst die finanziellen Mittel, das heißt die Kaufkraft kennen. Hierüber sowie über das Ausgabeverhalten der Kinder und Jugendlichen gibt es verschiedene Untersuchungen. Es spielt die Höhe des Taschengeldes und die der Geldgeschenke zu Weihnachten und Geburtstag ebenso eine Rolle, wie die finanzielle Situation der Familie und die Möglichkeit, etwas zum Taschengeld hinzu zu verdienen. Berechnungen der Deutschen Gesellschaft für Freizeit ergab für die Zielgruppe der 1- bis 15 Jährigen, im Jahre 2001, eine Gesamtkaufkraft von über 12 Mrd. DM, dies entspricht etwa dem Betrag von über 6 Mrd. Euro. Wie die Kids-Verbraucheranalyse und die Youngcom! 2000 ermittelten, sind die verfügbaren Mittel recht unterschiedlich verteilt. Beispielsweise geben die Wohlfahrtsverbände an, dass rund 1 Million Kinder und Jugendliche Sozialhilfe beziehen bzw. in Familien leben, die Sozialhilfe empfangen. Dazu sind auch die Kinder aus Familien zu rechnen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Knapp die Hälfte aller 6- bis 7- Jährigen erhält bereits Taschengeld. Im Durchschnitt sind es 7Euro monatlich. 2/3 der 8- bis 9- Jährigen erhalten 11Euro und 77% der 10- 11- Jährigen können monatlich mit 14 Euro an regelmäßigem Taschengeld rechnen. 9 von 10 Kindern in der Altersstufe 12 bis 14 Jahren erhalten 33Euro, wobei außergewöhnliche finanzielle Zuwendungen wie Geldgeschenke zu Weihnachten, Ostern oder Geburtstag, sowie kleine Zuverdienste nicht enthalten sind. Das Einkommen aus den verschiedenen Quellen der Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren wurde in dem Buch 'Marketing für Kids und Teens' 1998 auf 19,6 Mrd. DM geschätzt. Als Einnahmepotenzial werden angegeben: [...]

Dettagli down

Generi Non definito

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 21/10/2003

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638225168

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "Textilverhalten von Kindern und Jugendlichen eine wissenschaftliche- und didaktische Analyse"

Textilverhalten von Kindern und Jugendlichen eine wissenschaftliche- und didaktische Analyse
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima