Mondadori Store

Trova Mondadori Store

Benvenuto
Accedi o registrati

lista preferiti

Per utilizzare la funzione prodotti desiderati devi accedere o registrarti

Vai al carrello
 prodotti nel carrello

Totale  articoli

0,00 € IVA Inclusa

The Performance of Hedge Funds: Risk, Return, and Incentives

Patrick Vogel
pubblicato da GRIN Verlag

Prezzo online:
5,99

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl für Volkswirtschaftswirtschaftslehre, insbesondere Industrieökonomie Prof. Dr. Uwe Walz), Veranstaltung: Wettbewerbspolitik und Regulierung von Finanzintermediären, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich, auf Basis des von Ackermann, McEnally und Ravenscraft (Ackermann et al.) verfassten Artikels 'The Performance of Hedge Funds: Risk, Return, and Incentives', mit der Analyse der Performance von Hedge Funds. Im Rahmen dieses Artikels werden Untersuchungen der Performance-Komponenten, Rendite und Risiko, mit Hilfe statistischer Verfahren beschrieben und deren Ergebnisse dargestellt. Ziel dieser Untersuchungen war es zum einen zu erforschen, ob Hedge Funds in der Lage sind den Markt bzw. vergleichbare Anlageformen konstant zu übertreffen. Hierfür wurden Performance-Vergleiche zwischen Hedge Funds und repräsentativen Marktindices bzw. Mutual Funds vorgenommen. Zum anderen sollte der Einfluss bestimmter Hedge Funds Eigenschaften auf die Performance erforscht werden. Diese Zusammenhänge wurden mittels einer multiplen Regression analysiert. Der Artikel von Ackermann et al. geht neben der Vorgehensweise und den Resultate der Untersuchungen auch auf möglicherweise auftretende Probleme und systematische Messfehler der Analyse von Hedge Funds Daten ein. In der vorliegenden Seminararbeit sollen die wichtigsten Gesichtspunkte des Artikels wiedergeben werden. Es wird daher in Kapitel 2 zunächst ein kurzer Überblick über die Anlageform Hedge Funds gegeben, bevor in Kapitel 3 auf die statistischen Untersuchungen von Ackermann et al. näher eingegangen wird. In Kapitel 4 sollen dann die Resultate der Untersuchungen vorgestellt und kurz mögliche Interpretationen dargestellt werden. Anschließend werden in Kapitel 5 die systematischen Messfehler, welche bei der Analyse von Hedge Funds Daten auftreten können, erläutert und deren mögliche Einflussnahme auf die Untersuchungen analysiert. Abschließend liefert Kapitel 6 eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte der vorliegenden Seminararbeit. In diesem Kapitel soll eine kurze Beschreibung von Hedge Funds sowie eine Einordnung in einen Agency-theoretischen Kontext erfolgen. Im Allgemeinen versteht man unter einem Funds das von Investoren bereitgestellte Kapital, welches von einem Fundsmanager im Rahmen der gesetzlichen Regelungen und der ihm zur Verfügungen stehenden Möglichkeiten zum Zwecke der Vermögensmehrung angelegt wird. Den Namen 'hedge' Funds verdankt diese alternative Anlageform der Grundidee des Absicherns von Wertpapiergeschäften, welche hinter der Auflegung des ersten Hedge Funds 1949 durch A.W. Jones steckte.

Dettagli down

Generi Economia Diritto e Lavoro » Management » Competizione economica » Studi generali

Editore Grin Verlag

Formato Ebook con Adobe DRM

Pubblicato 28/04/2008

Lingua Tedesco

EAN-13 9783638040488

0 recensioni dei lettori  media voto 0  su  5

Scrivi una recensione per "The Performance of Hedge Funds: Risk, Return, and Incentives"

The Performance of Hedge Funds: Risk, Return, and Incentives
 

Accedi o Registrati  per aggiungere una recensione

usa questo box per dare una valutazione all'articolo: leggi le linee guida
torna su Torna in cima